sascha 10 Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 Hallo zusammen, ich versuche im Moment unsere Berechtigungsstruktur auf einen einheitlichen Stand zu bringen. Bisher wurden in den Ordnerstrukturen immer die einzelnen User berechtigt oder eben nicht. Das soll sich jetzt ändern und die Zuweisung der Berechtigungen soll immer auf Gruppen erfolgen. In meinem Testszenario tritt aber nun folgendes Phänomen auf. Wenn ich bisher einem User die Berechtigung für einen Ordner entzogen habe, konnte er sofort nicht mehr auf den Ordner zugreifen. Wenn ich jedoch die Rechte auf eine Gruppe festlege und den User dann aus der Gruppe lösche, kann er dennoch auf den Ordner zugreifen. Die Berechtigungen greifen erst nach einem erneuten Anmelden des Users. Ist das so gewollt, oder kann ich irgendwo auf dieses Verhalten Einfluss nehmen? Denn eigentlich wäre es mir lieber, die Berechtigungsänderungen greifen sofort. Vielen Dank für eure Hilfe! Sascha
IThome 10 Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 Der User muss sich erst ab- und dann wieder anmelden, damit sein Sicherheitstoken aktualisiert wird. http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc759267.aspx
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden