Jump to content

ADS im abgesicherten Modus deinstallieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

folgendes Problem:

Mein W2K-Server (mit allen SPs) mit ADS kann ich nur noch im abgesicherten Modus starten, weil mein Verzeichnisdienst nicht richtig funktioniert. Die Verzeichnisdienstwiederherstellung (F8-Taste beim booten und dann Verzeichnisdienstreparatur) führt zu keinem Erfolg.

Ich will nun den Verzeichnisdienst deinstallieren, doch kann ich dcpromo zur deinstallation nur im normalen Modus starten und nicht im abgesicheten Modus. In diesen normalen Modus gelange ich jedoch nicht, weil halt beim Starten der Server mir erzählt, ich solle die Verzeichnisdienstreparatur durchführen.

 

Nun meine Frage: Wie kann ich den Verzeichnisdienst (oder ADS allg.) aus dem abgesicherten Modus heraus deinstallieren?!?!

Geschrieben

Die Verzeichnisdienstreparatur führt der Server selbständig durch, wenn ich wärend des bootvorganges die F8-Tatste drücke. Der Server arbeitet dann im Hintergrund und booten dachfolgend automatisch in den abgesicherten Modus. Dort kann ich dann normal als Administrator anmelden. Von hier aus will ich nun ADS bzw. den Verzeichnisdienst komplett deinstallieren um ihn dann neu aufzusetzen.

Gruß

DaJ

Geschrieben
Original geschrieben von DaJ

Die Verzeichnisdienstreparatur führt der Server selbständig durch, wenn ich wärend des bootvorganges die F8-Tatste drücke.

:) Dachte ich mir. Wieder einer, der drauf reingefallen ist, auf die Meldung "Verzeichnisdienst wird repariert". Sollte korrektamente eigentlich heißen "Verzeichnisdienst kann jetzt dann gleich repariert werden".

Wenn du kein backup des Systemstatus hast, kannst du den Verzeichnisdienst nicht wieder reparieren. Es gibt zwar weiters die Möglichkeit, in diesem Modus mit ntdsutil.exe eineige Arbeiten am ADS ducrhczuführen, aber wenn du nicht weißt, welches genau der Fehler ist... :confused:

Das ADS kann man in diesem Modus auch nicht wieder deinstallieren, korrekt! Windows braucht dazu ein lauffähiges ADS.

Hast du keine Sicherung des ADS, dann kein Backup, dann alles neu aufsetzen.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...