Jump to content

Reaktivierung Roaming Profiles


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit zusammen,

 

ich plane derzeit die reaktivierung der Roaming Profile in meiner Firma.

Vor ca. einem Jahr wurden diese auf Lokale Profile umgestellt , da der Dateiserver des öfteren abgestürzt ist. Er war einfach zu schwach um seine Aufgaben zuerfüllen. Dieses Problem sollte nun behoben sein , so das ich gerne wieder auf Roaming Profiles zurück satteln würde.

 

Das Problem welches ich sehe ist , das auf den Terminalservern ( zwei Stück im LoadBalanced Modus) neuere Profile sind , als auf dem Dateiserver.

 

Was ich gern vermeiden würde , ist Datenverlust. Aus diesem Grund wollte ich per Script Einstellungen wie z.B. Browserfavoriten sichern.

 

Wie sollte man bei sowas am besten vorgehen ? Mit welchen Problemen habe ich noch zu rechnen ?

 

mfg

 

Cyrano

Geschrieben
Mahlzeit zusammen,

 

ich plane derzeit die reaktivierung der Roaming Profile in meiner Firma.

Vor ca. einem Jahr wurden diese auf Lokale Profile umgestellt , da der Dateiserver des öfteren abgestürzt ist. Er war einfach zu schwach um seine Aufgaben zuerfüllen. Dieses Problem sollte nun behoben sein , so das ich gerne wieder auf Roaming Profiles zurück satteln würde.

 

Hallo!

 

Wurde der Dateiserver aufgerüstet, oder warum ist er jetzt wieder dazu in der Lage?

 

Schau dir USMT mal an: Migration des Benutzerstatus in Windows XP

 

Gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...