Jump to content

Windows 2008, VPN und AVM Fritzbox 7270?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:) Verzwickte Geschichte...

Ich meine es so: Dein VPN Client darf sich nicht im selben IP Adressbereich wie dein Zielnetz befinden.

Du teilst also bei der Einrichtung des Fernzugangs, wo du ja eine IP Adresse aus deinem Zielnetz für deinen VPN Client vergibst, eine Adresse aus dem Bereich (in deinem Fall) 192.168.200.XXX zu.

Wenn sich dein Client dann von außen (aus einem anderen IP-Netzwerk) einwählt, darf er (in deinem Quellnetz, sozusagen) KEINE Adresse im Bereich 192.168.200.XXX haben (die bekommt er ja durch den Fritz Fernzugang zugeteilt), sondern muß meinetwegen ne 192.168.1.XXX Adresse haben.

Route brauchst du dafür keine zu basteln.

Wenn du das beachtest und außerdem dafür sorgst, daß du in deinem Zielnetz (192.168.200.XXX) durch die für den Fernzugang reservierten Adressen keine Konflikte hast, dann läuft zumindest dein Fernzugang sauber, dann muß das Problem wohl wo anders liegen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...