Jump to content

Terminalserver Eingabesprache automatisch zuordnen via Active Directory


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle,

 

ich habe einen Terminalserver (TS) mit mehreren Sprachen neu aufgebaut. Funktioniert auch soweit ganz gut. Die Anzeigesprachen im Startmenü und Office werden auch ordnungsgemäß angezeigt, doch die Eingabesprache steht immer auf Englisch. Es wird nur die Anzeigesprache geändert, aber nicht die Eingabesprache. Dadurch stimmt das Tastatur-Layout für die deutscher und französischen Mitarbeiter nicht, und man muss die immer manuell umstellen.

 

Gibt es eine Möglichkeit die Eingabesprache auch über eine Gruppenrichtlinie zuzuordnen, sodass man nicht mehr manuell umstellen?

 

 

 

Folgende Konfiguration:

Win2003-Server R2 SP2

Win2003 Multi-User-Interface

Office 2007 Multi-Language-Pack

Im Active Directory sind für die verschiedenen Sprachen Organisationseinheiten (OU) angelegt, wo entsprechende Gruppenrichtlinien die Sprache bestimmen

(Deutsch / Englisch / Französisch). Die User werden in die entsprechenden OUs geschoben und somit übernimmt der TS die Anzeigesprachen für das Startmenü und Office.

 

Schönen Gruß

Simon

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...