deadcandance 10 Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 hallo, habe diesen beitrag bei der forensuche gefunden, konnte aber darauf nicht antworten (zu alt) habe keine ahnung von SQL server und eigenltich ist das nicht meine aufgabe und mein problem, aber an der lösung diese problemes hängen meine aufgaben. deshalb ganz kurze frage. kann ich einen SQl server auch so konfigurieren das man sich sowohl mit der NT Authentifizierung als auch mit SQL authentifizierung eine ODBC DSN einrichten kann. wir haben benutzer in einer anderen domäne die nicht mehr mit dem Programm das die SQL verbindung braucht arbeiten können. hier wäre eine authent. als SQL user hilfreich. die benutzer in der eigenen domäne müssen natürlich normal mit ihrer NT Authentif. arbeiten können. wenn die antwort ja ist, wie richtet man das auf dem SQL Server ein? gruss DCD
d.stegemann 10 Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 Hallo deadcandance, du kannst einen SQL Server so konfigurieren, das er sowohl Windows Integriert als auch sql authentifiziert... BSP(SQL2000) Enterprisemanager öffnen Rechtsklick auf den Server --> Eigenschaften --> Sicherheit. Da gibts einen Radiobutton SQL Server und Windows oder Nur Windows. Damit hättest du den SQL Part fertiggestellt. Du müsstest diesen Benutzern natürlich eine neue ODBC Source einrichten und evtl. noch ein paar andere Nacharbeiten machen... Gruß Dirk
deadcandance 10 Geschrieben 27. März 2009 Autor Melden Geschrieben 27. März 2009 hi, danke für die schnelle antwort. das werde ich mal an die entsprechenden kollegen weitergeben. gruss dcd
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden