SmartyShark 10 Geschrieben 4. Oktober 2003 Melden Geschrieben 4. Oktober 2003 Hallo Leute..... Weiss jemand ob das "Stellen der Uhrzeit" in Windows oder UNIX-Systemen im Kernmodus oder im Benutzermodus ablaufen sollte ???? Wie ist eure Meinung ? Frage 2 : ------------ Ich habe zwei Netzwerkkarten in einem Windows 2000 Server Rechner. ( 1 Subnetzwerk) 1. 192.168.0.1 255.255.255.128 2. 192.168.0.129 255.255.255.128 Wie muss ich die Routingtabelle so einstellen, das mein Client (der mit einem Kabel am 192.168.0.1) angeschlossen ist, auch die 192.168.0.129 anpingen kann bzw. sehen kann ????? SmartyShark
grizzly999 11 Geschrieben 4. Oktober 2003 Melden Geschrieben 4. Oktober 2003 Ich behaupte mal, dass die Zeitsynchronisation im KernelModus abläuft, belegen kann ich das aber im Moment nicht. Die Clients brauchen entweder die Route 192.160.0.128 255.255.255.128 in der Routingtabelle oder eine Standardroute. Dazu muss man entweder die Route manuelle setzen: route add - 192.168.0.128 mask 255.255.255.128 192.168.0.1 oder das Standardgateway 192.168.0.1 eintragen. Damit die Kommunikation klappt, muss man das Ganze respektive andersherum im anderen Netz machen grizzly999
SmartyShark 10 Geschrieben 5. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2003 Danke. SmartyShark
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden