Blitzi 10 Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 Hallo zusammen, ich habe hier zwei DC's mit W2k3. Bei einem davon (dieser hat auch die FSMO-Rollen) ist die verstärkte Sicherheitskonfiguration aktiviert. Wahrscheinlich vor Jahren beim Aufsetzen aktiviert worden. Aufgrund von immer wieder auftretenden Problemen mit Roaming-Profilen (Ereignis 1509, Quelle Userenv) beim Anmelden und nicht mehr angezeigte vertrauenswürdige Sites in den Internetoptionen, frage ich mich, ob die verstärkte Sicherheitskonfig. hier auch eine Rolle spielen könnte. Frage: Kann diese problemlos deaktiviert werden? Oder gibt es dann Stress, z. B. mit GPO's ? Habe gelesen, das man über den GP's Einstellungen für die Sicheheitskonfig. bereitstellen kann. Welche wären das z. B.? Vielen Dank im Voraus für Rückantworten. Gruß L. Brunnhuber
solinske 10 Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 Notfalls kannst du es ja bequem wieder installieren. Es sollte keine Probleme geben, wenn du die verstärkte Sicherheit deaktivierst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden