Jump to content

dcpromo ändert Firewalleinstellungen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Ich bau mir gerade eine Testumgebung Win2008 auf.

Standalone-Server geht schon recht gut, nun hab ich mal dcpromo angeworfen, mit einer Antwortdatei ausm Internet (ich glaub, von Daims Homepage) "neuer Forrest, neue Domäne, auf 2008er Niveau".

 

Nach dem dcpromo ist aber RemoteDesktop aus, war vorher definitiv an (gemäß Antwortdatei) und auch ein "sonstiger" Dienst ist gar nicht mehr in der Liste der Firewall-Ausnahmen.

 

Gehört das so? Wie erlaube ich RemoteDesktop wieder bzw. verhindere übrehaupt das Verändern?

 

Mein Testlab besteht aus insgesamt einen Rechner, ohne Virtualisierung, ohne andere Domäne, ohne Virenschutz, ohne alles.

 

Tschüß

Geschrieben

Moin,

 

ich habe das mit einer Unattend-Datei noch nicht geprüft, könnte mir so ein Verhalten aber vorstellen. Das automatische Öffnen der Firewall ist eine Leistung des Server-Managers. Wenn du AD von dort installierst, macht er die Ports auf. Auch wenn du von dort RDP wieder einschaltest, sollte er die Ports aufmachen.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...