Nakie 10 Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 Guten Morgen, wie verhält sich der Abwesenheitsassistent wenn man eine Nachricht an einen Empfänger (intern/extern) versendet der selber auch den Abwesenheitsassistenten aktiv hat. Loop?!? :confused: Windows 2003R2 Exchange 2003 SP2 Über die Suche habe ich leider keinen Eintrag gefunden. Viele Grüße, Nakie
twiki 10 Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 Hi, Du bekommst nur 1mal eine Nachricht. D.h. wenn Du 5 Mails an diese Person schickst, bekommst Du nur einmal eine Nachricht das er nicht da ist! Von daher kann eigentlich kein Loop passieren. Gruss twiki
Nakie 10 Geschrieben 17. März 2009 Autor Melden Geschrieben 17. März 2009 ok, bei einer normalen Nachricht passt es dann. Wie verhält sich es bei diesem Beispiel: Schleifen Es besteht die Gefahr von Schleifen, wenn eine Nachricht weitergeleitet wird und die Gegenseite ebenso antwortet (z.B. Quittungen) und Exchange nicht erkennen kann, dass es keine "echte" Nachricht, sondern nur eine Statusinformation ist. Klassischer Fall: Sie senden eine Nachricht an ein Postfach bei T-Online, welches aber schon zu 2 Megabyte gefüllt ist. T-Online sendet ihnen nun eine "neue" Nachricht, mit den Informationen. Exchange wird diese Mail sofort wieder an.... den Rest können Sie sich denken. (Quellle MSXFAQ.DE - Out of Office ) Wie kann man bei solch einer Situation am besten vorgehen, um diesen Effekt in den Griff zu bekommen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden