Jump to content

Dateiverschlüsselung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

Ich hatte meine privaten Dateien mit der XP-integrierten Dateiverschlüsselung gesichert.

Jetzt habe ich meinen Rechner neu installiert und kann diese Dateien nun nicht mehr öffnen.

Die Besitzübernahme bringt da nix.

Ich habe auch ein Full Backup des gesamten Alt-System auf Band inkl. der Profile etc..

Welche Dateien bzw. Zertifakte etc. muß ich zurücksichern um wieder Zugriff auf diese Dateien zu erlangen?

 

Am Altsystem habe ich aber keine Zertifikate bzw. Schlüssel exportiert.

Ich hoffe das geht irgendwie da meine gesamten Urlaubsbilder etc. davon betroffen sind.

 

PS: Ich bin kein Hacker der irgendwelche krummen Sachen versucht.

 

Danke in voraus

 

Leonov

Geschrieben

Ja, wie oben schon geschrieben habe ich eine komplettsicherung des Alt-Systems auf Band.

Auf diesem sind u.a. auch nochmal die bereits verschlüsselten Dateien.

 

Ich hoffe das bringt was.

Geschrieben

??? Wenn ich das Administratorprofil vom Band über das aktuelle kopiere ist das Zertifikat wieder da oder wie????

 

Und wie spiele ich einen Systemstatus wieder zurück?? Meinst du die Registry??

Geschrieben

Gesichert habe ich mit der Integrierten Windows Sicherung.

Medium ist ein 12/14GB DDS3 Laufwerk.

 

Wenn ich das alte Adminprofil über das neue kopiere wird es doch bei der nächsten Amledung wieder neu erstellt oder irre ich mich.

Geschrieben

Gesichert habe ich alle Festplatten inkl. System.

Die Dateien die im Zugriff waren sollten eigentlich über die Shadows gesichert worden sein.

 

Was ich noch nicht ganz verstehe ist in welcher Datei das Zertifikat gespeichert wird. Das Zertifikat kann ich zwar in eine pfx oder .cer etc. exportieren aber Dateien dieser Art habe ich keine.

Geschrieben

Wenn du alle Platten incl. Systemstatus gesichert hast, dann restorst du nur den Systemstatus (Häkchen Systemstatus setzen), und stellst aus der Sicherung (Dokumente und Einstellungen) zusätzlich das Profilverzeichnis des verschlüssenden BBenutzers wieder her.

Eine pfx-Datei hat man nur, wenn man das Zertifikat manuell aus dem integrierten Zertifikatsspeicher exportiert hat, ansonsten kommt man eben nur über das Profil und die wiederhergestellte Registry wieder dran. Und zum Registry wiederherstellen, muss man den Systemstatus mittels ntbackup.exe (oder sonstigem Sicherungstool, mit dem man es gemacht hat) wiederherstellen.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...