karlh 10 Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Hallo zusammen, habe hier einen Server mit den MS Certifacate Serices von MS drauf (Windows 2003). Der Server wurde mit einem Migrationstool von HP auf neue Hardware umgezogen. Das ging ein paar Monate gut, doch leider stürzt der Server momentan täglich ab. Da Updates bzw. Logfileauswertungen keine Besserung brachten, soll der Server nun neu installiert werden. Die Shares auf dem Server sind kein Problem, die Frage sind noch die Certificate Services. In der Console gibt es ein Backup und Restore Tool. Ist das wirklich so einfach, oder gibt es was zu beachten? Muss ich z.B. den Server wieder mit dem gleichen Servernamen installieren, damit die CA wieder funzt? Wer hat damit Erfahrung? Grüße Karl
grizzly999 11 Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Das geht mit einem Backup der Datenbanken und des Schlüssels schon. Der neue Server muss antürlich genauso heißen, wie der alte, das Installationverzeichnis für die Cert-DB usw. muss gleich sein, wie vorher. Das Vorgehen im Detail findest du hier: How to move a certification authority to another server grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden