Schmidddi 10 Geschrieben 4. März 2009 Melden Geschrieben 4. März 2009 Hallo zusammen, folgende Systemumgebung: Windows 2003 SBS mit Nutzung von Exchange Emailabruf über integrierten POPCon. und dazu folgendes Problem: Nach Einrichtung des System wurden alle Testemails ordnungsgemäß zugestellt. Nach dem folgenden Wochenende hörte die Zustellung auf. Nach eingehender Fehleranalyse stellte sich heraus, dass im System Manager unter Empfängerrichtlinien -> E-mail-Adressen das Suffix @kundenname.de nicht eingetragen war. Nach Hinzufügen des Suffixes funktionierte die Zustellung wieder. Allerdings wurden in der Zwischenzeit aufgelaufene Emails nicht nachträglich zugestellt. Meine Frage nun an dieser Stelle: Gibt es eine Möglichkeit, die empfangenen (laut Eventlog) aber nicht zugestellten Emails nachträglich zuzustellen? Alternativ in welchem Verzeichnis speichert Exchange nicht zugestellte Emails?
GuentherH 61 Geschrieben 4. März 2009 Melden Geschrieben 4. März 2009 Hallo. Gibt es eine Möglichkeit, die empfangenen (laut Eventlog) aber nicht zugestellten Emails nachträglich zuzustellen? Nein Alternativ in welchem Verzeichnis speichert Exchange nicht zugestellte Emails? Da sich der Exchange nicht zuständig fühlt, lehnt er die Nachrichten ab (schickt sie ins Nirwana) und erstellt einen NDR (Non Delivery Report) an den Absender. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden