Jump to content

Probleme mit WDS und RIS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hat jemand von euch vielelicht noch eine gute Doku zur hand über RIS oder weis für mein Problem die Lösung ;-) ?

ich wollte mit einen W2K3 Server per RIS Image verteilen, was auch mur mit englischsprachigen Image nun klapp sobald ein deutschsprachiges Image übern RIS Assi mit eingebunden wird erscheint es nicht in der Auswahl :-( Ziel ist es später Acronis Workstation über RIS zum booten zu bekommen so wie eine Bart PE CD. Der RIS Server ist auf English... mit SP2 und es ist auch WDS mit installiert, WMI Images lassen sich ohne Probleme dort auch einbinden bloss RIS klappt nicht ....

Naja leider bekommt man den emboot ja nicht mehr zum freien download .... vielleicht hätte mir das Ding bei meinen Problem geholfen :-( Bin auch irgendwie zu doof das manuell in den OSC Dateinen zu findrn

Geschrieben

Haben die zu bespielenden Rechner die selben prozessorseitigen HAL-Voraussetzungen wie der 'Image-Master'? Du kannst bspw. kein Riprep-Image auf einem Single-Prozessorsystem erstellen und auf ein Multi-CPU-Rechner zurückspielen.

Geschrieben

@nobex

 

wo ich halt meine Sch´wirigkeiten habe ist mit den Startmenü in welcher Datei wird auf die einzelen RIS Image verwiesen... das mit der Sprachauswahl habe ich nun bereits selbst hinbekommen..... Ich möchte nun gerne das Acronis das PXE Bootmedium auf den RIS Server ablegen ... das macht der Agent von Acronis auch ohne Problem.... bloss er taucht später nicht unter der Auswahl der RIS Image auf... obwohl die Daten richtig auch den RIS Server auf der Platte liegen.

Geschrieben

Ja Sowohl in der AD User/Computer als auch über die Verwaltungskonsole vom WDS :-( Die daten sind auch sauber auf der Platte abgelegt worden .... Bloss halt nicht in den Auswahlmenü vom PXE/RIS Boot wo man es eigentlich bräuchte

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...