Jump to content

Zugriff auf Dateien/Ordner wenn übergeordnete Ordner nur Attribute lesen haben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

könntet ihr bitte mal folgende konstellation testen ob es sich hier tatsächlich um einen Bug handelt:

Fileserver Windows Server 2003 SP2

Clients Windows XP SP2 Vollgepatcht bzw bis zu den Januarpatches gepatcht

 

Folgendermaßen ist die Dateifreigabe aufgebaut:

Dateifreigabe auf dem Fileserver mit $

Der Freigegebene Ordner hat normale Leserechte

Ein Unterordner Ordner (U1) hat nur noch Attribute Lesen + Berechtigungen Lesen

Unter diesem Ordner (U2) gibt es noch einen Unterordner auf den der Benutzer wieder leserechte hat.

Die Berechtigung sind über Lokale Domänengruppen gesetzt...

 

Über den Windows Explorer kann dann nichtmehr direkt auf die unterste Ordnerebene zugegeriffen werden (also per \\server\freigabe$\u1\u2). Diese Konstellation funktioniert scheinbar seit den Januarpatchen mit XP SP2 Systemen nichtmehr, mit XP SP3 Systemen funktioniert es einwandfrei. Netzlaufwerkmappings auf solch einen Pfad \\server\freigabe$\u1\u2 funktionieren tadellos sowohl mit sp2 als auch sp3.

 

Könnte das mal bitte einer verifizieren ob es sich hier tatsächlich um einen Bug mit SP2 handelt?

 

Danke & Gruß

Geschrieben

Folgendermaßen ist die Dateifreigabe aufgebaut:

Dateifreigabe auf dem Fileserver mit $

Der Freigegebene Ordner hat normale Leserechte

Ein Unterordner Ordner (U1) hat nur noch Attribute Lesen + Berechtigungen Lesen

Unter diesem Ordner (U2) gibt es noch einen Unterordner auf den der Benutzer wieder leserechte hat.

Die Berechtigung sind über Lokale Domänengruppen gesetzt...

 

Über den Windows Explorer kann dann nichtmehr direkt auf die unterste Ordnerebene zugegeriffen werden (also per \\server\freigabe$\u1\u2). Diese Konstellation funktioniert scheinbar seit den Januarpatchen mit XP SP2 Systemen nichtmehr, mit XP SP3 Systemen funktioniert es einwandfrei. Netzlaufwerkmappings auf solch einen Pfad \\server\freigabe$\u1\u2 funktionieren tadellos sowohl mit sp2 als auch sp3.

 

Könnte das mal bitte einer verifizieren ob es sich hier tatsächlich um einen Bug mit SP2 handelt?

 

Danke & Gruß

Funktioniert bei mir einwandfrei auf XP PRO mit SP2

Gruß herakles99

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...