Jump to content

Automatische Updates nicht deaktivierbar


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich möchte auf einem Server die automatischen Updates deaktivieren, jedoch ist der Menüpunkt ausgegraut.

Ich konnte über die Registry zwar die anderen 3 Punkte wieder aktivieren, aber der letzte Punkt (deaktivieren) bleibt ausgegraut.

 

Ich möchte nicht den Dienst deaktiveren. Hat jemand eine Idee wo das herkommt und wie ich diese Funktion aktiviere?

 

Es handelt sich um eine Windows Server 2003 R2 Standard Edition.

Geschrieben
Hallo!

 

Hast du mal überprüft, ob ggf. eine Policy hierfür gesetzt ist/wurde?

 

Guck mal hier: WSUS.DE | Windows Update - Policy

 

Gruß

 

Das habe ich dort gefunden:

 

5 = Lokalen Administrator ermöglichen, Einstellung auszuwählen

 

Mit dieser Option lassen Sie zu, dass lokale Administratoren mithilfe der Option Automatische Updates in der Systemsteuerung eine gewünschte Konfigurationsoption auswählen. Sie können z. B. einen Zeitpunkt für eine Installation nach Zeitplan auswählen. Lokale Administratoren können die automatischen Updates nicht deaktivieren.

 

5 ist auch die Einstellung die ich zuvor vorgenommen habe um an die oberen 3 Auswahlfenster zu kommen. Leider ist "disable" dadurch nicht anwählbar. Wobei ich auch als Domänen Admin die Einstellung nicht vornehmen kann.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...