Jump to content

Erfahrungen Cisco Catalyst 4500


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Blackbox,

 

hast du schon mal 3750 in Verbindung mit dieser RPS eingesetzt? Das Recovery bei Ausfall des Switch Powersupply ist eine Katastrophe... Die RPS 2300 lässt sich eigentlich nur vernünftig an den 3750-E betreiben. Wenn man Sie vom 3750 ohne E konfigurieren möchte, hustet einem der Switch was :-(

Geschrieben

hab das ding noch nie im Einsatz gesehen...man stellt sich also das Teil ins Rack und verbindet dann bis zu 6 Switches mit irgendeinem "Spezialkabel" und weiter ? Wird das Ding über die Switches konfiguriert oder hat das selbst ein Management ? Und wenn pro Switch 1 Anbindung da ist...dann könnte ja immer noch entweder die entsprechnde "Buchse" am RPS, das Kabel oder die gegenstelle am Switch hinüber sein und es ist wieder zappenduster.

 

Das Ding erfüllt imho nur dann einen Zwweck wenn die beiden Anschlüsse an 2 verschiden abgesicherten Stromkreisen hängt.

 

Hat da vielleicht jemand n pic zur Hand wie das dann verkabelt aussieht ? Idealerweise hochaufgelöst das man da schön reinzoomen kann :)

 

darunter kann ich mir nämlich nix vorstellen:

B64C9940-6020-4DB8-B883-9F21D51F724E.jpg

Geschrieben

Hi,

 

ich kann dir das gerne mal von hinten Fotografieren - ja das Management ist mit nicht "e" Modellen nicht so dolle - aber ehrlich - in der ganzen Zeit wo wir die Dinger verkauft haben - habe ich nur einmal das ganze benötigt, weil eine USV abgeraucht ist. Nun sagen viele - wenn das Netzteil im Switch kaputt geht - kann die RPS nicht alleine zurück schalten - muss sie ja auch nicht - den um das Netzteil im Switch zu tauschen muss ich ihn ausbauen. Zum Management - was willst du den an einem 4500 an den RPS Managen ?

 

Hier kann man es relativ gut sehen - aber wie gesagt - Foto auf Wunsch.

 

http://www.cisco.com/en/US/prod/collateral/switches/ps5718/ps7148/ps7130/prod_presentation0900aecd805bbf15.pdf

Geschrieben

aahhhh, beim 3750G ist die DC Buchse aber etwas leichter zugänglich, kommt man sich da bei gestackten 3750-E nicht mit den den Kabeln in die Quere wenn die übereinander verbaut sind (so wie in der Broschüre).

 

Beim managen würde ich sagen eben via SNMP Abfragen starten oder alarmieren lassen, einzelnen Ports den Saft abdrehen etc.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...