Jump to content

Exchange 2007 Problem nach Migration SBS2003 -> SBS2008


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi liebe Community,

 

ich habe nach Migration von SBS2003 nach SBS2008 das Problem, dass ich zwei administrative Gruppen habe.

 

Siehe Screenshot:

 

unbenanntpi8.th.jpg

 

Eine frische SBS2008 Installation hat hier nur die neue administrative Gruppe "Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)"

 

Ist das normal, dass ich diese Gruppe hier noch habe oder habe ich hier einen Schritt übersehen?

 

Unter Konfiguration finde ich diese Gruppe und dort ist auch keine Routinggruppe und kein Server mehr eingetragen... sollte eigentlich löschbar sein, oder?

 

unbenanntte2.th.jpg

 

 

Grüße

 

Tom

Geschrieben

Hm...jetzt hast du mich auf etwas gebracht....die Frage ist nun ob dieses wirklich ein Problem ist?

 

Habe bei uns auf dem Exchange nachgeschaut....

Wir haben von einen SBS 2003 auf einen Exchange 2007 migriert. Dieser läuft nun auch schon seit mind. 1 Jahr ohne Probleme. Aber auch wir haben 2 Administrative Gruppen...

 

Hast du denn irgendwelche Einträge im Ereignislog die dich veranlassen das es ein Problem gibt?

Geschrieben

Hallo Tomcraft,

diese Administrative Gruppe wird beim Prep automatisch angelegt. Bitte nicht löschen/umbenennen oder die Server aus dieser Gruppe verschieben.

 

Was hast du für konkrete Probleme mit dieser Gruppe? Nach welcher Anleitung bist du vorgegangen?

Geschrieben

Hi, vorgegangen bin ich nach: Download details: Windows SBS 2003 to 2008 Migration Guide

 

Mich wundert nur, dass in der Gruppe ja gar kein Server mehr existiert, siehe Screenshot. Die neue Gruppe "Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)" enthält den Server "KIRK", die alte Gruppe vom SBS2003 "first admninistrative group" scheint mir einfach leer zu sein.

 

Den 2003er Exchange hab ich dann nach folgeender Anleitung als letzten Schritt der Migration entfernt: How to Remove the Last Legacy Exchange Server from an Organization

 

Probleme hab ich mit der Gruppe keine, sie stört mich nur optisch. =)

Geschrieben

Wenn du noch Outlook 2003 Clienten hast, dann lasse diese Gruppe unbedingt stehen. Grund dafür ist das bei Outlook 2003 und früher der LegacyExchangeDN für Frei/Gebucht Informationen verwendet wird. Wenn die administrative Gruppe gelöscht wird, ist auch die Referenzierung des Attributs hinüber und bekommst somit u.a. auch mit Delegierungen und Stellvertreter-Regelungen Probleme.

 

Wenn du ausschließlich Outlook 2007 einsetzt, kannst du die "First administrative group" per ADSIedit o.ä. löschen.

Geschrieben

Ich muss dann mal gaaaanz doof fragen, wieso ein neu aufgesetzter SBS2008 diese Administrative Gruppe nicht hat? Dort wird es doch bei Outlook 2003 vermutlich auch keine Probleme mit frei/gebucht Zeiten geben, oder etwa doch?

Geschrieben

*grml*

 

Also am besten lass ich einfach alles so, wie es ist, oder? =)

 

Hab ich denn die Möglichkeit eine Sicherung dieses Eintrages (first administrative group) anzulegen, damit ich das mal durchspielen kann?

Geschrieben
*grml*

 

Also am besten lass ich einfach alles so, wie es ist, oder? =)

Wenn du meinen Rat beherzigst, dann ja ;)

 

Hab ich denn die Möglichkeit eine Sicherung dieses Eintrages (first administrative group) anzulegen, damit ich das mal durchspielen kann?

 

Was willst du durchspielen?

Geschrieben

Naja, ich würde durchspielen was genau passiert, wenn ich die "first administrative group" einfach mal lösche. =) Natürlich nur, wenn ich davon in irgend einer Weise ein Backup machen kann.

 

So meinte ich das mit dem "durchspielen".

 

Grüße

 

Tom

Geschrieben

Da dieses Objekt im Active Directory beheimatet ist, wirst du um eine Systemstate Sicherung und anschließend ein Revovery nicht drum herum kommen. Die Frage ist nur, ob sich der Aufwand für das durchspielen lohnt ;)

 

Die beiden Begriffe "Spielen" und "Produktivumgebung" schließen sich gegenseitig aus ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...