tdomke 10 Geschrieben 8. Februar 2009 Melden Geschrieben 8. Februar 2009 Hallo! Ich bin kein "Pro" sondern habe SBS2008 als Homeserver zuhause installiert. Die Client-PCs sind (noch) nicht in der Domäne, sondern nur in der Arbeitsgruppe. Alles klappt soweit, bis auf das Anzeigen der "Frei/gebucht"-Information in Outlook 2007. Es scheint daran zu liegen, dass die Autodiscover-Funktion die URL nicht auflösen kann. Habe das mit Outlook's "E-Mail-Autokonfiguration Testen"-Tool geprüft. Outlook kann weder die autodiscover-Adressen auflösen noch findet er einen svr-Eintrag. Bitte hier um Eure Unterstützung! Danke. Viele Grüße, Thorsten
Betti 10 Geschrieben 8. Februar 2009 Melden Geschrieben 8. Februar 2009 Hi, es sollte schon genügen das SP1 für Outlook/Office 2007 zu installieren. Alternativ könne die DNS-Einträge gesetzt werden. Her ist ein link zum passenden KB-Artikel: You may be unable to view free/busy calendar information when you use an Outlook 2007 application Viele Grüße Betti
tdomke 10 Geschrieben 8. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2009 Hallo Betti! Danke für die schnelle Antwort. Das SP1 ist gesetzt - wie und wo müsste ich die DNS-Einträge bearbeiten? Viele Grüße, Thorsten
Jetter 11 Geschrieben 8. Februar 2009 Melden Geschrieben 8. Februar 2009 Schau doch einfach mal hier: Web Proxy Autodiscovery Protocol ? Wikipedia ...sollte dir das nicht reichen würde ich es mal mit einer einfachen Suche probieren: Autodiscover DNS DHCP - Google-Suche Also weiteres Schlüsselwort kannst du auch wpad.dat angeben.
BrainStorm 10 Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 Schau doch einfach mal hier:Web Proxy Autodiscovery Protocol ? Wikipedia ...sollte dir das nicht reichen würde ich es mal mit einer einfachen Suche probieren: Autodiscover DNS DHCP - Google-Suche Also weiteres Schlüsselwort kannst du auch wpad.dat angeben. Nett gemeint, aber das hat nichts mit dem Autodiscover von Exchange 2007 zu tun. Hier der Artikel für Outlook 2007 und Autodiscover per DNS: A new feature is available that enables Outlook 2007 to use DNS Service Location (SRV) records to locate the Exchange Autodiscover service
Jetter 11 Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 Nett gemeint, aber das hat nichts mit dem Autodiscover von Exchange 2007 zu tun.[/url] Verdammt, du hast recht...irgendwie habe ich das gerade mit dem Thema Proxy durcheinander gebracht...sorry
tdomke 10 Geschrieben 9. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2009 Nett gemeint, aber das hat nichts mit dem Autodiscover von Exchange 2007 zu tun. Hier der Artikel für Outlook 2007 und Autodiscover per DNS: A new feature is available that enables Outlook 2007 to use DNS Service Location (SRV) records to locate the Exchange Autodiscover service Hallo! Dies hat super funktioniert - danke!! Viele Grüße, Thorsten
BrainStorm 10 Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Danke für die Rückmeldung ;)
tdomke 10 Geschrieben 10. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Leider zu früh gefreut, ganz klappt es noch nicht :confused: Ich bekomme jetzt bei jedem Outlook 2007 Start auf einem Client-PC einen Sicherheitshinweis, "Das Sicherheitszertifikat wurde von einer Firma ausgestellt, die Sie nicht als vertrauenswürdig eingestuft haben. ... Möchten Sie den Vorgang fortsetzen?" Ich habe schon versucht, das Zertifikat anzuzeigen und abzuspeichern aber es hilft nicht. Wenn ich auf Vorgang fortsetzen mit "Ja" antworte, grieft Outlook problemlos auf alle Daten zu. Ich möchte aber natürlich vermeiden, dass ich jedes Mal die Box wegzuclicken habe. Irgendeine Idee?? Vielen Dank im voraus, Thorsten
capsuel 10 Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Geschrieben 10. Februar 2009 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Outlook\AutoDiscover] "ShowCertErrors"=dword:00000000 damit kannst du die meldung unterdrücken :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden