crivi 10 Geschrieben 30. Januar 2009 Melden Geschrieben 30. Januar 2009 Hallo zusammen Wir haben offiziell die Regelung, dass die Mitarbeiter von extern nicht auf den Exchange Server 2007 zugreifen können. Zu Testzwecken habe ich zwar den OWA offen, aber im Exchange für alle Mitarbeiter gesperrt. Nun ist mir heute aufgefallen, dass ein Mitarbeiter von zu Hause aus ein Mail senden konnte. Er ist der einzige, welcher mit einem Mac und Entourage arbeitet. Auch für diesen Mitarbeiter ist das OWA gesperrt. Im Mailheader sehe ich, dass dieses Mail via HTTP-DAV gesendet wurde. Könnt Ihr mir sagen, wie das genau geht und wie ich dies unterbinden kann? Besten Dank. Gruss Raffi
NorbertFe 2.277 Geschrieben 30. Januar 2009 Melden Geschrieben 30. Januar 2009 Hallo zusammen Wir haben offiziell die Regelung, dass die Mitarbeiter von extern nicht auf den Exchange Server 2007 zugreifen können. Zu Testzwecken habe ich zwar den OWA offen, aber im Exchange für alle Mitarbeiter gesperrt. Nun ist mir heute aufgefallen, dass ein Mitarbeiter von zu Hause aus ein Mail senden konnte. Er ist der einzige, welcher mit einem Mac und Entourage arbeitet. Auch für diesen Mitarbeiter ist das OWA gesperrt. Im Mailheader sehe ich, dass dieses Mail via HTTP-DAV gesendet wurde. Könnt Ihr mir sagen, wie das genau geht und wie ich dies unterbinden kann? Besten Dank. Gruss Raffi Hast du nur OWA veröffentlicht, oder bspw. auch die Exchange Webservices? Die sind mittels Patch und Entourage 2008 auch von extern zu nutzen (entspricht fast Outlook Anywhere). Steht eventuell eine Firewall davor? Wenn ja, welche? Beim ISA kann man da noch einiges drehen. Bye Norbert
crivi 10 Geschrieben 30. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2009 Hi Norbert Also OWA ist sicher veröffentlicht. Den Rest kann ich Dir nicht sagen. Wo sehe ich das, resp. wo kann ich dies schliessen? Wir haben keine ISA-Firewall sondern eine Linux Firewall.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 30. Januar 2009 Melden Geschrieben 30. Januar 2009 Hi Norbert Also OWA ist sicher veröffentlicht. Den Rest kann ich Dir nicht sagen. Wo sehe ich das, resp. wo kann ich dies schliessen? Wir haben keine ISA-Firewall sondern eine Linux Firewall. Demzufolge gehe ihc mal davon aus, dass ihr einfach port 443 auf den Exchange weiterleitet? Bye Norbert
crivi 10 Geschrieben 30. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2009 jap genau... Wie kann ich HTTP-DAV sperren? Danke Dir.
crivi 10 Geschrieben 31. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2009 Hat jemand eine Idee, wie ich den Zugriff dieses Mitarbeiters unterbinden kann? Vielen Dank
NorbertFe 2.277 Geschrieben 1. Februar 2009 Melden Geschrieben 1. Februar 2009 Hat jemand eine Idee, wie ich den Zugriff dieses Mitarbeiters unterbinden kann? Vielen Dank Mit einer vernünftigen Firewall ;) Ansonsten schau mal, ob man mittels Einschränkungen aufs EWS Verzeichnis was erreichen kann. Aber vorsichtig. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden