Jump to content

Terminal Server verfügbar machen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bisher haben wir n' kleinen TS-2003 Server mit dem ich so den Umgang mit TS gelernt habe. Nun soll das ganze aber etwas professioneller aufgezogen werden.

 

Ziel:

- von extern kann über https (TS Gateway) eine Verbindung aufgebaut werden (W2K8 wird verwendet - durchweg)

- es wird nur RemoteApp benötigt

- ganze soll relativ ausfallsicher sein

 

Erledigt:

- Lizenzfragen sind mit unserem Lizenz-Partner bereits geklärt

- es sollen hp dl380 G5 Server eingesetzt werden

 

Plan:

- 2x Server: auf jedem 1x TS Gateway, 1x Lastenverteilung, 1x AD, 1x DNS (jeweils als VM unter Hyper-V)

- n Server: TS, kommen je nach Anforderung ein paar mehr oder weniger dazu

 

Fragen:

1) Kennt jemand gute Links / HowTos / Bücher usw. die sich damit beschäftigen? Habe zwar jetzt grob die neuen Features von W2K8 verstanden, bräuchte jetzt aber so ein paar Erfahrungen und Herangehensweisen, wie ich sowas dann professionell aufziehe.

2) Kann man Gateway und Lastenverteilung einfach so doppelt erstellen und das die sich "spiegeln", so wie dies auch beim AD und DNS klappt?

3) Für jegliche Tipps bzgl W2K8 und TS (vor allem mit Remote Application) bin ich auch sehr dankbar :-)

 

Dankend

 

Stefan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...