Jump to content

ssl problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Lian

..., indem Du ein "echtes" Zertifikat von Thawte oder Verisign einspielst.

 

... oder ein eigenes (privates) Trustcenter mit CA aufbaust und das CA-Root-Zertifikat in den Zertifikatsspeicher der vertrauenswürdigen Root-Stammzertifikate importierst. (Wenn das die Frage war :))

 

Näheres bei Bestätigung. :wink2:

 

Grüße

Olaf

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...