Beffi 10 Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Hallo. Ich bin kurz vorm Verzweifeln. Ich erkläre kurz die Lage. Wir haben hier ein Netzwerk mit einem Windows Server 2003 und 19 PC´s WinXP die sich alle in einer Domäne befinden. Auf dem Server lagern bestimmte Behördenprogramme sowie das Lohnprogramm. Über Monate hinweg schlich sich jetzt ein Problem ein, welches ich nicht mehr Herr der Lage werde.:shock: Von einem PC der Personalverwaltung konnte nicht mehr auf das Laufwerk, auf welchem sich das Lohnprogramm befindet zugegriffen werden, was notwendig war um Updates etc. einzuspielen. Alles kein Problem, die Kollegin setzte sich an den Server und holte von ihrem PC die Daten und spielte sie auf dem Server ein. Doch seit ca. 1 1/2 Wochen kann sie jetzt auch nicht mehr vom Server auf ihren PC zugreifen. Das Programm welches auf ihrem PC installiert ist und auf die Daten auf dem Server zugreift, funktioniert aber vollständig und einwandfrei.:confused: WO ist das Problem? Habe ihr im Active Directory bereits Admin-Rechte verliehen und trotzdem funktioniert es nicht. Bitte dringend um Hilfe.:( Vielen Dank
IThome 10 Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Schwer zu sagen, da Deine Fehlerbeschreibung sehr dürftig ist. Wie greift der PC auf den Server zu, wie vom Server aus auf den PC ? Was steht in der Ereignisanzeige des Clients (eventuell Zeitdifferenzen) ? Wie ist die Fehlermeldung, wenn versucht wird zuzugreifen ?
Beffi 10 Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Der PC greift über einen Switch auf den Server zu. Wenn ich es von dem PC aus versuche, komme ich auf das Laufwerk, kann aber nichts tun. Fehlermeldung: Der Zugriff wurde verweigert. Wenn ich es vom Server aus probiere, werde ich sofort geblockt mit der Meldung: Anmeldung fehlgeschlagen: Der Zielkontoname ist ungültig. Bei der Ereignisanzeige kommt folgender Fehler: Der Kerberos-Client hat einen KRB_AP_ERR_MODIFIED-Fehler von Server "PC-INFORMATIK$" empfangen. Der verwendete Zielname war cifs/Pc-personal. Dies deutet darauf hin, dass das Kennwort, das zum Verschlüsseln des Kerberos-Diensttickets verwendet wurde, anders als das Kennwort auf dem Zielserver ist. Häufige Ursache hierfür sind identische Computerkontonamen im Zielbereich (POCKAU.DE) und dem Clientbereich. Wenden Sie sich an den Systemadministrator. Ich muss dazu sagen, ich bin darin ne totale Niete und habe das Erbe unseres technikbegeisterten Chefs angetreten. Ich komm einfach nicht weiter.
IThome 10 Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Sind die Zeiten synchron ? Sind die Rechner geklont worden ? Hats Du den Rechner schon mal in eine Arbeitsgruppe gebracht und dann erneut der Domäne zugefügt ?
Beffi 10 Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Ok, also die Rechner sind jetzt synchron, aber das ändert nix. Geklont? Sorry keine Ahnung was du damit meinst. Nein sie gehört keiner Arbeitsgruppe an, lediglich der Domäne. Schon mal vielen Dank für deine geduldige Hilfe :-) – Ok ich gebe jetzt nochmal kurz ne Erklärung dazu ab. Unser PC Personal hat vollen Zugriff auf Alles. Kann also rein theoretisch auf unseren Server zugreifen, was aber wie oben angegeben nur zum lesen befugt, obwohl Vollzugriff. Umgekehrt kann niemand aus der Domäne auf den PC Personal zugreifen. Und damit meine ich nicht einmal zum lesen. In der Netzwerkumgebung gibt er mir dann sofort den Fehler: Anmeldung fehlgeschlagen: Der Zielkontenname ist ungültig. Ich habe jetzt schon viel probiert, doch nix klappt. Es wurde auch nix am Netz verändert. Es ging einfach von heute auf morgen nix mehr. Der Server wurde auch schon neu gestartet. Trotzdem keine Hilfe.
IThome 10 Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Du kannst mal den PC in eine Arbeitsgruppe bringen und dann erneut der Domäne zufügen. In Active Directory Benutzer und Computer kannst Du zusätzlich das Computerkonto dieses PCs zurücksetzen.
Beffi 10 Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Kannst du mir das mit der Arbeitsgruppe bitte erklären?
IThome 10 Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Du setzt Dich an den betroffenen Rechner, gehst in die Systemeigenschaften - Computername - Ändern. Dort wählst Du Arbeitsgruppe aus und trägst irgendeinen Arbeitsgruppennamen ein. Danach neu starten, wieder in die Systemeigenschaften ... und fügst den Rechner erneut der Domäne zu. Vorher aber das Computerkonto zurücksetzen ...
Beffi 10 Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Bin bis zum Neustarten, jedoch möchte er jetzt ein Passwort von mir haben. Jedoch das, welches in der Domäne gültig ist geht hier nicht. Und nun?
onewayticket 10 Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Hallo Beffi, hast du den Pc erfolgreich aus der Domäne entfernt? wenn Ja dann brauchst du das Pwd des lokalen Administrator. MfG Onewayticket
Beffi 10 Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Jepp, alles gemacht... Funktioniert trotzdem nicht :-( Ich weis auch nicht mehr weiter... Es geht bei allen anderen Clients, nur bei Ihr nicht :-(
onewayticket 10 Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 wenn sie sich an einem andern Pc anmeldet funzt das dann?
Beffi 10 Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Mein Problem ist, dass sie den ganzen Tag da ist und ich nicht an ihren PC kann, da sie auch dringend daran arbeiten muss.
Beffi 10 Geschrieben 29. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2009 Also wenn ich mich mit Ihrem Account an meinem PC anmelde funktioniert alles tip top Keiner einen Tipp?
Beffi 10 Geschrieben 30. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2009 Kann mir denn keiner weiterhelfen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden