Jump to content

Samba und Fehler MrxSmb 8003


rep
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo,

 

ich bekomme diesen Fehler hier in den Systemereignissen des DC1 (FSMO Master) relativ regelmäßig. Was mich ein bisschen stuzig macht, wir haben mehrere Samba Server und auch mehrere Windows Rechner und DCs aber dieser Fehler kommt nur auf dem einen vor, und es wird auch nur ein Samba angemeckert.

 

Die Lösungen die ich im Netz finde zu diesem Fehler sagen mir ich solle dienste an dem Rechner aus machen oder Registry Veränderungen vornehmen. Das geht bei Linux ja nicht wirklich. Alle diesbezüglichen Eintellungen (namentlich) habe ich rausgesucht und haben laut Docu damit nix zu tun.

 

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: MRxSmb

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 8003

Datum: 23.01.2009

Zeit: 09:00:52

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: DC1

Beschreibung:

Der Hauptsuchdienst erhielt eine Serverankündigung vom Computer "SAMBA5", der der Hauptsuchdienst der Domäne für den NetBT_Tcpip_{49E98822-8680-4AE3--Transport zu sein scheint. Der Hauptsuchdienst wurde beendet oder es wird eine Auswahl erzwungen.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search.

Daten:

0000: 00 00 00 00 03 00 4e 00 ......N.

0008: 00 00 00 00 43 1f 00 c0 ....C..À

0010: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........

0018: 3e 00 00 00 00 00 00 00 >.......

0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........

Link to comment

Das ist einfach nur ein SMB Share drauf, den WINS haben wir auf den Haupt DC, der auch für alle anderen den WINS macht an gegeben.

 

Also

 

wins support = no
wins server = IP_DC1

 

den rest haben wir nicht gesetzt, kurz mit "testparm -v" nachgesehen ist da folgende eingestellt

 

preferred master = auto
local master = yes

 

 

Dann sollte ich das beides auf "no" stellen und das wars, das könnte es sein, oder? Wobei die beiden anderen Samba Server genau die gleichen einstellungen haben. Und die finde ich nie in den Logs des DC mit den Fehlermeldungen. Kann mir das jemand erklären?

 

Soweit ich weiß wird die Rolle des Master anhand des os level, welches ich deswegen auf 2 stelle, ausgehandelt.

Und folgende ist laut testparm auch gesetzt, hat sicher auch irgendwas damit zu tun und da ich zwei Windows DCs habe sollte das doch auch auf "no" können, oder?

 

domain master = auto

Link to comment

Ich hab das Gefühl das variiert von Update zu Update welche Einstellungen du explizit erlauben oder verbieten musst.

 

Bei unserem Build ist der Wins Support standardmäßig deaktivert. Bei einem anderen Build wiederrum aktiviert.

 

 

Domain Master sollte ebenfalls auf No gesetzt werden. Dann ist Samba gezwungen nen Broadcast zu senden.

Link to comment

Also probiere ich es noch mal mit den Einstellungen hier

 

wins support = no
wins server = IP_DC1
preferred master = no
local master = no
domain master = no

scheitn zu klappen, nur das nun ein anderes Server dort Probleme ankündigt. Nun kommen wohl stück für Stück alle Samba Server dort :-) Dann gehe ich mal auf Suche und instruiere die "Admins" der Rechner. Danke.

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...