Jump to content

Kein Zugriff auf Windowsfreigaben mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin gerade in einer Mischung aus Verzweifelung und Ratlosigkeit.

 

Worum gehts:

 

Seit kurzem können die Nutzer nicht mehr auf die Windowsfreigabe eines W2k8x64ers zugreifen. Die Clients nutzen XP SP3. Auch von anderen Servern mit W2k3 gelingt der Zugriff nicht! Firewall ist auf dem Server deaktiviert.

 

Jetzt wirds interessant: Von anderen W2k8 Servern aus kann ich ohne Probleme darauf zugreifen! :confused:

Im Ereignisprotokoll gibt es keine Probleme, nicht mal Warnungen sind da.

 

Woran kann das liegen? :(

Geschrieben

Hallo Jordi,

 

es glaube es handelt sich um Freigaben allgemein, d.h. wenn ich auf \\<Server> gehe, bekomme ich bereits eine Fehlermeldung bzw. Timeout.

Ich habe jetzt noch http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/kein-zugriff-windowsfreigabe-mehr-moeglich-143760.html gefunden, wo das Thread aufhört, als über Symantec gesprochen wird.

Wir haben das gleiche AV. Zwar hatte ich dieses bereits deaktiviert, aber Symantec reicht ja oft keine Deaktivierung. Auch ist das AV erst wenige Tage installiert.

 

Ich habe jetzt das AV deinstalliert und bisher gehts alles wieder. Leider erzeugt die Deinstallation viele Fehler im Zusammenhang mit RAS

 

Die RAS-Verbindungsverwaltung konnte nicht gestartet werden, da das Point to Point-Protokoll nicht initialisiert werden konnte. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.

 

Das Steuerungsprotokoll EAP in dem Point to Point-Protkoll-Modul C:\Windows\System32\rasppp.dll lieferte bei der Initialisierung einen Fehler zurück. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.

 

Ich habe daher vor, morgen früh eine Sicherung von Laufwerk C:\ zurückzuspielen die erst wenige Tage als ist.

 

Sollte sich die Endpoint Protection Antivirenlösung (haben nur AV installiert, nicht FW) als Ursache herausstellen, kann ich nur alle vor einem Einsatz auf W2k8 warnen.

Geschrieben

Nun soweit ich weiss gibt es bei Deinstallationen in Verbindung mit Symantec generell Probleme.....Dafür hat Symantec auf der Page spezielle Entfernungstools für Clients und Server bereitgestellt mit denen du sauber die Software deinsallieren kannst.. Hast du des gestestet?

 

Greeez

Geschrieben

Ich habe das Produkt normal über die Systemsteuerung entfernt und anschließend neu gestartet. Aus gleicher Erfahrung wie Du und den Problemen bei der Deinstallation von Symantec favorisiere ich die saubere Imagerückspiellösung. Man ist sich sonst nie sicher, ob man wirklich alles erwischt hat oder das nächste Problem auf dem Server nicht genau darauf zurückzuführen ist.

 

PS: Removal Tools für Endpoint Protection habe ich nicht gefunden. Nur das hier:

How to manually uninstall Symantec Endpoint Protection client from Windows 2000, XP and 2003, 32-bit Editions

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...