redmalte 10 Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Geschrieben 20. Januar 2009 Moin zusammen, ich habe folgendes "Problem" (eher ein Phänomen) bei der Anmeldung eines Rechners an einer Domäne. Zu den Systemdaten: Client: Windows Vista Business SP1 DC: Windows Server 2003 SP2 Über die GPO´s habe ich die Clients zur Benutzung von lokalen Userprofilen konfiguriert. So weit, so gut..., wenn ich mit dem Netzwerk verbunden bin geht die Anmeldung "normal" schnell. Melde ich mich an dem Client nun ohne Netzwerkverbindung an, dauert die Anmeldung merklich länger (Dauer von der Passworteingabe bis zum Erscheinen des Desktop). Wenn ich dieses Scenario mit einem XP Prof. Rechner durchspiele, habe ich keinen merklichen Unterschied zwischen den beiden Anmeldungen. Grundlegend vermute ich mal, dass der Rechner bei der Anmeldung nach dem DNS-Server bzw. dem DC sucht. Da nun keine Netzwerkverbindung vorhanden ist, läuft irgendein Timeout ab und dann wir die Anmeldung lokal fortgesetzt. Kann ich dieses Verhalten bei Vista in irgendeiner Weise steuern? Wäre dankbar für Eure eventuellen Erfahrungen damit. Grüße redmalte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden