Jump to content

zwei EXCH verbinden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

zwei unterschiedliche Firmen sind zusammengegangen. Beide Firmen haben voneinander unabhängige Netze und von einander unabhängigen Exchange Server.

 

Nun möchte ich die beiden EXCH miteinander verbinden, so dass man jeweils auf das globale Adressbuch des anderen zugreifen kann sowie Kalender, Aufgaben und Kontakte (mit)teilen kann.

 

Unabhängig von der Frage der Firmenpolitik, ist das machbar?

Wie muss ich da vorgehen?

Was kann ich durch eine Verbindung von mehreren EXCH für Vorteile oder auch Nachteile erreichen?

 

Gruß,

Peter

Geschrieben

Hallo,

 

das replizieren der GAL kannst Du aktuell mit Bordmitteln nur über Galsync erreichen (IIFP). Dummerweise benötigst Du dafür einen SQL Server und auch eine Windows Server Enterprise Edition.

 

Für das Replizieren der Inhalte von öffentlichen Ordnern kannst Du das Interorg replication Utility einsetzen.

 

Viele Grüße

 

Frank

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...