tortiman 10 Posted January 10, 2009 Report Share Posted January 10, 2009 Hallo, ich hoffe jemand von Euch kann mir einen Tip geben. Da ich den DSL Anbieter gewechselt habe möchte ich in besagtem router jetzt die neuen Zugangsdaten eingeben was auch wunderbar klappt. Das Gerät speichert leider diese Daten nicht und setzt das Gerät immer wieder auf die "alten" Zugangsdaten zurück. Ich bin in Sachen Cisco leider nur Anfänger und könnte deshalb Hilfe gebrauchen. Gruß Quote Link to comment
blackbox 10 Posted January 10, 2009 Report Share Posted January 10, 2009 Hi, wie änderst du sie den ? WebOberfläche - CommandLine Interface ? Quote Link to comment
tortiman 10 Posted January 10, 2009 Author Report Share Posted January 10, 2009 per Weboberfläche. Mit der Commandline habe ich es noch nicht versucht da das für mich Neuland ist. Gruß Quote Link to comment
blackbox 10 Posted January 10, 2009 Report Share Posted January 10, 2009 Hi, auch wenn du danach speichern drückst - merkt er es sich nicht ? Oder evtl. mal einen anderen Browser probieren - die Oberflächen sind da etwas zickig Quote Link to comment
tortiman 10 Posted January 10, 2009 Author Report Share Posted January 10, 2009 Nein, trotzspeichern, merkt er es sich nicht. Ich werde das ganze jetzt mal mit dem Firefox versuchen und berichte hier dann. Gruß Quote Link to comment
blackbox 10 Posted January 11, 2009 Report Share Posted January 11, 2009 Hi, nimmt er sie an und nach dem Reboot sind sie weg oder wie darf ich es verstehen ? Dann hilft häufig ein süeichern per Hand auf der CLI. Das ist in der Regel nen Java Problem. Quote Link to comment
tortiman 10 Posted January 11, 2009 Author Report Share Posted January 11, 2009 ja, genau so ist es. Wie muss ich das dann "per Hand" speichern? Gruß Quote Link to comment
collapse 10 Posted January 11, 2009 Report Share Posted January 11, 2009 HOffentlich ist Telnet aktiviert auf dem Router. somit telnet <ipaddresse des Routers> user password -> eingeben enable -> schreiben password -> eingeben write Fertig! Quote Link to comment
blackbox 10 Posted January 11, 2009 Report Share Posted January 11, 2009 Oder über das Consolen Kabel - das sollte immer gehen... Quote Link to comment
tortiman 10 Posted January 23, 2009 Author Report Share Posted January 23, 2009 So das hat alles funktioniert und er speichert jetzt auch die Konfiguration. Aber 1 Problem habe ich noch: Weis zufällig wer wie die Einstellungen beim Provider Callando sind? DNS habe ich aber bei Chap und/oder PaP bin ich überfragt. vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß Quote Link to comment
Otaku19 33 Posted January 24, 2009 Report Share Posted January 24, 2009 kannst ja beides konfigurieren :) ab halbwegs aktuellem IOS muss man halt PAP per "sent username/password" konfigurieren Quote Link to comment
tortiman 10 Posted January 26, 2009 Author Report Share Posted January 26, 2009 So ich bin jetzt soweit das er die Daten nimmt aber der Verbindungstest funktioniert nur mit Ips...mit Namen schlägt er fehl. Die richtigen DNS Server habe ich eingetragen aber irgendwo hakt es noch und ich finde es einfach nicht. Gruß Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.