Jump to content

next server / bootserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich suche verzweifelt eine Einstellung im DHCP Server (Windows 2k3 R2)

 

Zur Zeit ist die gesuchte Lösung mit einem Linux DHCP Server konfiguriert. Hier nennt sich diese Option "next-server"

 

Nun soll eine Zusammenlegung zweier bisher komplett getrennten Netzwerke stattfinden. Ein Netzwerk ist das produktive Firmennetzwerk und das andere ein kleines Netzwerk mit mehreren Linux-Severn, welche für Simulationen tätig sind. In dem Linuxnetz laufen zum größten Teil nur Nodes, welche über das Netzwerk booten. Also sie melden sich an dem DHCP Server und bekommen dort die Information auf welchem Server das Boot-Image liegt. Der Image Server mit all seiner Konfiguration soll auf jeden Fall so bleiben, nur soll der Windows DHCP Server die Aufgaben mit übernehmen. Wäre in der Regel ja keine große Hürde, wenn ich so eine Funktion finden würde ;)

 

Bei der Recherche im Internet stößt man immer wieder auf Beiträge, wo davon die Rede ist. Wenn ich mir die Optionen meines Servers anschaue, finde ich dann aber einige Konfigurationen gar nicht. Also zum Bsp. 060 PXE Client bla bla. Vielleicht einfach nur zur Info.

 

Ich hoffe Ihr habt einen Tip für mich

 

Besten Dank

 

Gruß

 

Bubbel

Geschrieben

Hey,

 

066 wäre zum Beispiel eine von den Optionen die ich mir mal angucken würde, wenn ich das in meinem DHCP sehen würde ;) Nach 065 kommt bei mir direkt 068.

 

/EDIT Nicht 67 sondern 68

Geschrieben

Ja so ging es :) Vielen Dank

 

Ich musste die Optionen 066, 067 und 140 hinzufügen und die Einträge vornehmen. Wobei 066 + 067 für den Bootserver gelten und 140 für den Imageserver. Falls mal jemand das gleiche Vor hat, hier noch die Info, dass die Option 140 mit einem ASCII Wert konfiguriert werden musste, damit die IP ordentlich übertragen wird.

 

Gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...