Jump to content

Problem bei Remotedesktop


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hab mir vor kurzem den Windows Home Server gekauft, der Server basiert auf WinServer 2003 Standard

 

Jetzige Situation:

Ich hab den Rechner/Server hier neben mir stehen. Da der bald in Keller soll, soll er per Remote aufruf bar sein.

 

Mein Problem: Wenn ich ihr mich local am Server mit Admin und PSW anmelde (funkt. alles...)

Wenn ich mich jetz dann von meinem XP Rechner über Remote mit dem gleichen Benutzer und PSW (admin,...) anmelde krieg ich ne neue Sitzung und ein ganz anderen Hintergrund usw. und das soll es nicht. Es soll so sein, das ich die Sitzung wo ich mich local angemeldet hab über Remote wieder krieg/weiter führen kann.

Das geht, ich hatte das mal eingestellt, aber ich weis nicht mehr wo und das damals gemacht hab, das ist schon 1 1/2 J. her. Das war auch auf einem 2003 Standard.

 

Ich danke für eure Hilfe!

 

LG

MCT16

Geschrieben

Ne das mein ich nicht. Da macht er für den Benutzer trotzdem zwei Sitzungen/Sessions. Ich will das so einstellen, dass ich für den Admin nur EINE Sitzung/Session gestartet werden kann. Ich will über Remote die gleich Session über nehmen odefr weiter führen als wenn ich local bin.

So wie bei XP.

Da muss man irgendwas am Server einstellen. Mit Sitzungsanzahl oder sowas.

Geschrieben

Okay, noch mal in aller Deutlichkeit. Man muss es nicht. Dass es anders geht, haben andere ja bereits geschrieben. ;)

Es besteht zwar die Möglichkeit, in der Terminaldienstekonfiguration in der Systemsteuerung die Option "Nur eine Sitzung pro Benutzer zulassen" zu aktivieren, aber das bezieht sich imho nicht auf die Session 0. Von daher wäre mir kein Weg bekannt, ausser den Terminaldiensteclient mit dem entsprechenden Parameter zu starten (bzw. "servername /admin" im Verbindungsdialog einzugeben.

Geschrieben
Okay, noch mal in aller Deutlichkeit. Man muss es nicht. Dass es anders geht, haben andere ja bereits geschrieben. ;)

Es besteht zwar die Möglichkeit, in der Terminaldienstekonfiguration in der Systemsteuerung die Option "Nur eine Sitzung pro Benutzer zulassen" zu aktivieren, aber das bezieht sich imho nicht auf die Session 0. Von daher wäre mir kein Weg bekannt, ausser den Terminaldiensteclient mit dem entsprechenden Parameter zu starten (bzw. "servername /admin" im Verbindungsdialog einzugeben.

Okay danke.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...