Jump to content

Fragen zu DNS und Router..


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach ein paar Antworten, die ich in einem anderen Thread erhalten habe (http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=13029) , bin ich jetzt etwas verwirrt..

 

Ich hab hier zu Hause ein Netzwerk mit 3 Rechnern (2x XP, 1x W98SE), festen IP's und nen DSL-Anschluss.. Die drei Rechner sind mit einem Hardware-Router verbunden, welcher wiederum mit einem DSL-Modem verbunden ist. Soweit, so gut.. Ich habe auf allen Rechnern als bevorzugten DNS-Server die IP des Routers, eingetragen, nun hieß es in dem anderen Thread, ein Router könne gar nicht als DNS-Server arbeiten bzw. das sei falsch. Wenn ich den Eintrag aber entferne, habe ich keinen Zugang zum Internet mehr..

Habe ich da nur irgendwas falsch verstanden, oder wie ist das? Was muss ich denn machen, damit ich keinen DNS-Server eintragen muss und trotzdem Zugang habe? Als Standardgateway ist auch auf allen die IP des Routers eingetragen.. Oder sollte ich die Einstellungen betügl DNS-Server doch auf den Router gerichtet lassen?

 

Danke schonmal.

 

Gruß,

Dschonny

Geschrieben

Moin,

 

keine Sorge.

Hast schon alles Richtig gemacht.

Pauschal stimmt es auch das ein "Router" keine DNS-Server ist.

Die Bezeichnung Router wird hier etwas missbraucht, da es für diese Kombigeräte keinen eigenen Ausdruck gibt.

Dein Router hat wahrscheinlich sogar noch andere Funktionen DHCP oder Firewall wie DNS und Router. Und Verbindung zum Internet aufbauen kann er auch ;)

Also kannst Du den Router weiterhin als DNS-Server angeben.

In größeren Netzwerken beizeichnet man Router eine aktive Komponente die zwieschen Netzwerken routet.

Meist machen die nichts anderes...

Desshalb kam wohl in dem anderem Thread diese Behauptung.

 

Gruß,

 

Roi Danton

Geschrieben

Alles klar, vielen Dank, jetzt kann ich wieder beruhigt schlafen :D

 

Achso, ja, DHCP-Server und Firewall hat er auch... Nur schade, daß er alle 4 bis 6 Stunden abstürzt... dachte, daß könnte evtl mit den DNS-Einstellungen zusammenhängen....

Geschrieben
Original geschrieben von Dschonny

Nur schade, daß er alle 4 bis 6 Stunden abstürzt... dachte, daß könnte evtl mit den DNS-Einstellungen zusammenhängen....

Eigentlich nicht.

Da würde ich mal auf einen deffekt des Gerätes tippen.

 

Gruß,

 

Roi Danton

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...