Jump to content

Verzeichniszugriff bei Exchange listet nicht alle DC auf


sguru
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Wie es im Titel bereits geschrieben steht geht es mir um den Punkt Verzeichniszugriff.

In der Domain gibt es mehrere DC, es wird aber nur ein DC gelistet.

Müssen die weiteren spezielle Rollen inne haben um gefunden zu werden?

Ist es auch möglich DC von anderen Standorten zu finden, das manuelle hinzufügnen habe ich noch nicht probiert und möchte ich eigentlich nicht einsetzen. Wie kann ich hier SPOF beseitigen.

 

THX :wink2:

 

PS.: In jeden weitern Standort bzw. Site gibt es "nur" einen DC und einen Exchange Server. Die Exchanges haben wiederum nur den DC von ihren Standort eingetragen = SPOF kann man hier weiter Redundanzen bilden?

Geschrieben

Nicht alles aber Teile daraus. Den Artikle Grundlagen der Optionen für den Verzeichniszugriff kenne ich.

DSAccess soll die Topologie automatisch und "Vollständig" erkennen.

Mir geht es hauptsächlich um das Failover.

In meiner Umgebung wird pro Site nur ein DC gelistet und der hat alle drei Funktionen inne. Muss jedoch eine Wartungsarbeit an diesen DC durchgeführt werden ist auch der Excahge Server nicht erreichbar.

Server automatisch finden ist auf allen Exchages Aktiv.

Geschrieben

Hallo.

 

Muss jedoch eine Wartungsarbeit an diesen DC durchgeführt werden ist auch der Excahge Server nicht erreichbar.

 

Dann ist das klar. Wenn der Exchange keinen Zugriff auf den GC hat, dann wird der Inormationsspeicher beendet. Korrigiere dies, indem du auch auf einem 2. DC den GC aktivierst.

 

LG Günther

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe aber auch Standorte wo es nur einen DC gibt, da kann ich keinen zeiten GC schalten.

Kann der dortige Exchange die benötigten Infos von einen remote DC, GC abrufen bzw. wie würdest du so eine Topologie betreiben?

 

lg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

 

Kannst Du uns mal die ipconfig -all des Exchange Servers posten sowie der drei Dcs. Prüfe ob der System Attendant und der Active Directory Service laufen. Der Exchangeserver "findet" die GlobalKatalog Server anhand der Servicerecords im DNS.

 

Was sagt der Exchange best practice analyzer ?

 

Die GlobalKatalogserver werden über die Servicerecords und der RootDSE detektiert. Ist jedoch der DC für den Exchange nicht sichtbar fehlen Servicerecords.

 

Ich würde deshalb mal dort beginnen, dass a) die Namensstruktur stimmt (netdiag), dann die Domainstruktur (dcdiag).

 

Gruss

Matthias

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...