Jump to content

Exchange-Systemaufsicht läßt sich nicht starten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dienst "Microsoft Exchange-Systemaufsicht" wurde auf Lokaler Computer" gestartet und dann angehlaten. Einige Dienste werden automatisch angehalten, wenn sie dich im Leerlauf befinden, wie z.B. Leistungsprotokoll- und Alarmdienste

Hallo,

 

folgende Konfig liegt vor:

 

Frischer SBS2003 SP2 mit 6 Benutzern im AD.

Wollte pop3 Konekktor von Exchange nutzen und legte hier ein Konto an.

Nachdem ich auf übernehmen klickte, erhielt ich folgende Meldung:

 

Der Dienst "Microsoft Exchange-Informationsspeicher" ist vom Dienst "Microsoft Exchange-Systemaufsicht" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:

Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

 

Wenn ich den 'Exchange-Systemaufsicht' Dienst manuell starte, bekomme ich folgende Meldung:

 

Dienst "Microsoft Exchange-Systemaufsicht" wurde auf Lokaler Computer" gestartet und dann angehlaten. Einige Dienste werden automatisch angehalten, wenn sie dich im Leerlauf befinden, wie z.B. Leistungsprotokoll- und Alarmdienste

 

Meine komplette net start:

 

Anmeldedienst

Anwendungskompatibilitäts-Suchdienst

Arbeitsstationsdienst

Automatische Updates

Backbone Service

COM+-Ereignissystem

Computerbrowser

Dateireplikationsdienst

DCOM-Server-Prozessstart

DHCP-Client

DHCP-Server

Distributed Transaction Coordinator

DNS-Client

DNS-Server

Druckwarteschlange

DSM BMU SOL Proxy

Ereignisprotokoll

Fax

Fehlerberichterstattungsdienst

Geschützter Speicher

HID Input Service

Hilfe und Support

HTTP-SSL

IIS Verwaltungsdienst

Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst

IPSEC-Dienste

Kerberos-Schlüsselverteilungscenter

Kryptografiedienste

Lizenzprotokollierung

Microsoft Exchange POP3

Microsoft Exchange-Routingmodul

Microsoft Exchange-Standortreplikationsdienst

Microsoft Exchange-Verwaltung

Microsoft Search

MSSQL$SBSMONITORING

MSSQL$SHAREPOINT

Netzwerkverbindungen

NLA (Network Location Awareness)

NT-LM-Sicherheitsdienst

Plug & Play

RAS-Verbindungsverwaltung

Remoteprozeduraufruf (RPC)

Remoteregistrierung

RPC-Locator

SBCore Service

Sekundäre Anmeldung

Server

SharePoint Zeitgeberdienst

Shellhardwareerkennung

Sicherheitskontenverwaltung

Simple Mail Transfer Protocol (SMTP)

SQL Server VSS Writer

SQLAgent$SBSMONITORING

SQUID

Systemereignisbenachrichtigung

Taskplaner

TCP/IP-NetBIOS-Hilfsprogramm

Telefonie

Terminaldienste

Update Services

uvnc_service

Verteiltes Dateisystem (DFS)

Verwaltung logischer Datenträger

WebClient

Windows Internal Database (MICROSOFT##SSEE)

Windows Search

Windows-Verwaltungsinstrumentation

Windows-Zeitgeber

WINS (Windows Internet Name Service)

WWW-Publishingdienst

 

Mittlerweile bin ich seit 6 Stunden auf der Suche, und hoffe, hier Hilfe zu finden!

MEine Frage also:

 

Was muss ich tun, damit ich meinen Exchange ans laufen bekomme und meine Clients Mails abholen können?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...