Jump to content

Router 876 richtig konfigurieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nadem das Problem mit dem Sycn nun behoben ist geht es jetzt ans eingemachtete

 

Folgendes soll am ende rauskommen

 

am fa 0 wird ein normaler swtich angeschlossen alle clinets sollen in das Internet kommen.

 

fa 1 und 2 sollen auch für Clints des Netz verfügbar sein wie fa0 also gleiches Netz

 

An fa 3 kommt das WLAN Netz mit einer anderen Netzadresse (Subnetz) dran aber auch die WLAN CLients sollen in das Internet dürfen, des weiteren hängt am fa0 ein WIN 2008 Server mit DHCP, die WLAN Clients sollen auch von diesem Server ihre Adresse erhalten (habe shon von was helper-adresse gelesen).Müsste so was in der Art sein oder???

 

Dann wäre es super wenn ihr mir eine gute konfig für die Firewall veraten könnt

 

 

Auf dem Server läuft auch noch ein Web Server mit einer Https Seite also Portweiterleitung hier hin

 

Dann dürfen mir an der Stelle natürlich nicht DynDNS vergessen

(kommt von Selfhost.de)

 

Weitherhin gibt es da noch einen RAS Server (PPPOP als auch IPsec) der natürlich auch von ausen ansprechbar sein muss, müsste ja auch Portweiterleitung sein, so war es bis jetzt bei der Fritzbox.

 

Vieleicht wird in an absehbarer Zeit der RAS wegfallen da ja der Router auch VPN kann, aber vorrest bleibt der RAS Server und soll die VPN Anfragen bedienen.

 

Dank mal im Voraus für jeden guten Vorschlag

 

für mehr INFO einfach melden

Geschrieben

du brauchst:

2 VLANs ->jeweils die richtigen ports hinzufügen

2VLAN Interfaces mit Adressen aus dem jeweiligen Subnet. bei dem Interface das Richtung AP geht wird die helper-address definiert, da kommt die IP des DHCP Servers im anderen Subnet rein

 

Firewall: je nach IOS und Belieben kannst du eine "klassische" CBAC (ip inspect bla) Firewall machen oder eine zone-based

 

NAT: hier müssen eben beide Netze auf den Dialer (oder was auch immer,keine ahnung wie viele offiziöse Adressen du hast) genattet werden. Portforwards wird als "quasi statisches" NAT eingerichtet.

Allerdings weiß ich nciht ob man am Cisco irgendeine art "IPsec passthrough" aktivieren kann/soll...denke mal n Forward von TCP/UDP 1500/500 sollte reichen

Geschrieben

Alles vorkauen braust du ja nicht

 

Also VLAN einrichten das bekomme ich noch ohne Problme hin und den VLANS IP Adressen zu vergeben

 

Ach was ich vergessen habe die WLAN CLIENTS sollen sich natürlich auch mit den CLIENT vom anderen VLAN Unterhalten können

 

Mus auch nicht wo ein Routing Protokoll gesetzt werden ???

 

 

Mir würde schon reichen wie das NAT richtig setzen muss damit die Clinets über DSL ins Netz kommen.

 

Das wäre schon hilfreich danke

 

Gruß

 

Madbest

 

--keiner ist perfekt--

Geschrieben

routing protokoll brauchts keines, es mus sja kein anderes gerät wissen was an deinem Router angeschlossen ist. Die Kommunikation unter den VLANs ist so und so gegeben, hängen ja beide direkt am Router. Solange keine ACLs gesetzt werden dürfen die miteinander kommunizieren.

Ausnahme natürlich bei zone-based FW, da muss das explizit freigegeben werden.

 

Beim NAT würd ich mal sagen:

ip nat inside source list 1 interface dialer 1 overload

ip nat inside source static udp "IPRAS" 500 interface dialer 1 500

 

access-list 1

permit Netz 1

permit Netz 2

Geschrieben

Beim NAT würd ich mal sagen:

ip nat inside source list 1 interface dialer 1 overload

ip nat inside source static udp "IPRAS" 500 interface dialer 1 500

 

Und wo setzte ich das NAT drauf auf die FA oder auf den ATM Port???

Geschrieben

natürlich dann bei den VLAN interfaces inside und bei dem interface das die externe IP bekommt (vermute mal stark das wird der dialer sein) outisde. oder was ich auch schon statt dessen gesehen habe ein "ip nat enable". Mir ist es klassisch mit inside/outside lieber

Geschrieben

Wer das ganze nacher mal versuchen wenn ich vor ort komme

 

Werd mich wieder melden wenn ich wo net weiter komme

 

Dank erstmal für die Hilfe

 

Gruß

 

Madbest

 

--keiner ist perfekt--

so wolte erst mal klein anfangen und überhaupt ins Internet zu kommen

geht aber leider nicht

 

aktuelle Config siehe beitrag Einrichten Einrichten DSL auf Cisco 876

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...