twiki 10 Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 Hallo zusammen, Bräuchte Euere Meinung / Erfahrung: Ist-Zustand: 5 Außenstellen, jede hat seine eigene Farm mit einem Citrix Metframe XP FR3, angebunden an die Zentrale über DSL / VPN-Tunnel. Mitarbeiter in den Außenstellen arbeiten mit Thinclients auf den "lokalen" Citrix-Server (Office, etc), haben aber auch mehrer ICA-Verbindungen zu den anderen Citrix-Servern (Warenwirtschaft, Lohn, etc.). Zentrale 2 Citrix Server (Metaframe XP FR3, Presentation Server 4.5) auch jeweils in eigener Farm. Terminal- und Citrix-Lizenzserver liegen schon auf einem separaten Server in der Zentrale. Jetzt darf ich dort 7 neue Citrix Server (neue Hardware + XenApp 5.0) installieren. Meine Frage: Die Server in der Zentrale wollte ich jetzt in eine neue Farm anlegen -> Load Balancing etc. Macht es nun Sinn, jede Außenstelle wieder eine eigene Farm zu geben oder ist es sinnvoller diese in der "Zentralen"-Farm zu erstellen und jede Außenstelle in eine eigene Zone zu packen? Der DataStore wäre dann in der Zentrale und jede Zone hätte ja dann weiterhin seinen eigene DataCollector. Würde eine AccessDatenbank dann für den DataStore ausreichen oder doch lieber in einen Sql-Server legen? Danke Euch schon einmal im Voraus Gruss twiki
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden