arminkoehler 10 Geschrieben 6. Dezember 2008 Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 Hallo. Ich versuche, HyperV auf desktophardware zum Laufen zu kriegen, einfach um schnell mal ne Demo zu machen, wie und wie schnell man das zum Laufen kriegt. Mit den Modell DC7700 und DC7800 von HP hat das recht gut geklappt, der DC7900 will noch nicht so recht, d.h. macht einen schwarzen Bildschirm nach dem Reboot (nach hinzufügen der Rolle). Eine Zeitlang kann man den Mauszeiger auf dem leeren schwarzen Bildschirm noch herumschieben, dann geht nichts mehr ausser Ausschalten am PC selbst. Das passiert mit dem Windows 2008 Enterprise (x64) und deR gratis "standalone-HyperV"-Server-CD von Microsoft.com Kennt da jemand nen Trick? Ach ja, der DC7900 hat 8 GB RAM, die beiden Vorgänger nur 4 GB, macht das was aus? Danke & Tschüß
firefox80 10 Geschrieben 6. Dezember 2008 Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 So ins blaue geraten: Hast du vor dem Hinzufügen der Rolle kontrolliert, ob alle Updates für Betriebssystem und Treiber eingespielt wurden? Ist im Bios die Virtualisierungserweiterung aktiviert? LG
arminkoehler 10 Geschrieben 20. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2008 Ist im Bios die Virtualisierungserweiterung aktiviert? Ja, sowohl VT als auch VT-d (oder so ähnlich)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden