Tancred 10 Geschrieben 1. Dezember 2008 Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 Hallo Community, ich habe einen 2k8-Enterprise-Server im Core Modus als Domänenmitgliedserver installiert und Hyper-V mittels "start /w ocsetup Microsoft-Hyper-V" aktiviert. Ich komme von meiner Vista-Maschine per RDP auf den Server und habe das SnapIn fuer Hyper-V installiert. Firewall auf dem Server ist ausgeschaltet. So weit, so gut... Mein Problem: wenn ich im Hyper-V-SnapIn auf "Neu -> Virtueller Computer" klicke, geht im Hintergrund zwar der Assistent auf, es poppt aber eine Fehlermeldung davor auf, mit dem folgenden Inhalt: Assistent für neue virtuelle Computer Fehler beim Laden der Assistentenseite Fehler beim Vorgang auf Computer 'xxx.xxx.xxx.xxx' Hat jemand eine Idee? Kennt jemand das Problem? Viele Grueße aus dem Schwabenland, Marc
Tancred 10 Geschrieben 2. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 *push* Wirklich niemand eine Idee? Ich hab keine Lust, den Core Modus durch eine Komplettinstallation zu ersetzen, jetzt wo ich eigentlich fast am Ziel bin... :suspect:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden