El Tonno 10 Geschrieben 16. November 2008 Melden Geschrieben 16. November 2008 Hallo zusammen, bevor die Frage kommt,... ich habe die Suchfunktion schon soweit bemüht, konnte aber einfach nichts passendes für mein Problem finden ;-)! Ich habe folgendes Problem. Mein Chef hat sich ein IPhone 3G gekauft und will dieses mit Exchange Sync. Leider funktioniert die Anbindung nicht. D.h. ich bekomme die Fehlermeldung, dass der Exchange Server nicht gefunden wurde, oder es werden einfach keine Mails/Kalenderdaten usw... Sync. Folgende Umgebung ist gegeben: Exchange 2003 Std. SP2 - OWA via Zertifikat (Formebased aktiv!) funktioniert 1a ISA2004 Windows 2003 Server Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen. Ich komme bezüglich diesen Problems einfach nicht weiter. Das Apple-Config-Tool zum Zertifikat einbinden habe ich auch schon ausgeführt und die Konfig auf das IPhone übertragen. Was micht wundert ist, dass die OMA-Funktion nicht funktioniert. D.h. ich erhalte unter https://localhost/oma keine Übersicht..... Viele Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß
LukasB 10 Geschrieben 16. November 2008 Melden Geschrieben 16. November 2008 Dein Problem ist wahrscheinlich die Formularbasierte Authentifizierung bzw. das erzwungene SSL. Siehe: How to troubleshoot server ActiveSync HTTP error codes Du musst dafür ein zweites Virtual Directory einrichten - wie das funktioniert ist in dem KB Artikel detailliert beschrieben.
El Tonno 10 Geschrieben 16. November 2008 Autor Melden Geschrieben 16. November 2008 Hallo, vielen Dank für Deine Antwort. D.h. deaktiviere ich die Formularbasierte Authentifizierung wäre es möglich, dass es funktioniert? Den Weg über ein zweites Virtuelles Verzeichnis habe ich eigentlich auch schon ausprobiert.... inkl. Neustart des Servers damit die Registryeinträge auch greifen... :(.. ging leider nicht. Gruß
LukasB 10 Geschrieben 16. November 2008 Melden Geschrieben 16. November 2008 Den Weg über ein zweites Virtuelles Verzeichnis habe ich eigentlich auch schon ausprobiert.... inkl. Neustart des Servers damit die Registryeinträge auch greifen... :(.. ging leider nicht. Schau dir doch erstmal das IIS Log an, ob du alles richtig konfiguriert hast, etc. pp. SSL Requirement auf exchange-oma verursacht übrigens genau das gleiche Problem. Ausserdem: Es ist sehr nett wenn du jeweils erwähnst was du schon versucht hast um das Problem zu beheben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden