fads 10 Geschrieben 11. November 2008 Melden Geschrieben 11. November 2008 Hi Leute, ich habe mal eine Frage zu den Weiterleitungen im DNS Server. Ich habe einen 2003 R2 Std. Server der DC/DNS ist. Im DNS ist unter den Weiterleitungen nichts eingetragen. Die Clients(bzw. der DNS) können aber trotzdem Adressen aus dem Internet auslösen. In der Netzwerkverbindung des Servers ist er selbst als DNS eingetragen und bei den Clients auch nur dieser eine DNS. Könnt ihr mir sagen wie hier die Auflösung funktioniert?
Daim 12 Geschrieben 11. November 2008 Melden Geschrieben 11. November 2008 Servus, Könnt ihr mir sagen wie hier die Auflösung funktioniert? es ist zwar empfehlenswert das man auf dem DNS-Server eine Weiterleitung z.B. auf den Router einrichtet, jedoch ist das nicht zwingend notwendig. Denn der DNs-Server kann auch über seine "Stammhinweise", den Root-Servern die Namensauflösung durchführen. Die Root-Server findest du in den Eigenschaften des DNS-Servers in der DNS-Konsole, im Reiter "Stammhinweise".
calibra22 10 Geschrieben 11. November 2008 Melden Geschrieben 11. November 2008 Servus, die Namensauflösung funktioniert einwandfrei das stimmt....allerdings merkst du einen deutlichen Unterschied wenn du z. B. die DNS-IP deines Providers in der Weiterleitung eingibst. Hatte letztens eine Umstellung vom Provider und hab vergessen, die DNS-IP des neuen DNS-Server vom neuen Provider einzugeben. Ich find, man merkt einen Unterschied. Gruß Michael
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden