TomZe 10 Geschrieben 6. November 2008 Melden Geschrieben 6. November 2008 Hallo Leute, nach langen Lesephasen muss ich mich mal wieder mit einem Ticket melden... UMGEBUNG: Windows-Betriebssysteme 2KSp4 bis XPSP3, dazu Windows 2000 Server, User ist Administrator. HINTERGUND: Ein Softwareentwickler hat mich heute mit einem Kommentar geärgert. Er sagte, mit meinen Server stimme etwas nicht, da ich geöffnete Dateien umbenennen kann. Er hat eine Software entwickelt (VB6), die wir einsetzen. Das Programm ist übersichtlich: eine Exe-Datei, die geöffnet ist, eine DLL dazu und zwei, drei Konfigurationsdateien .ini mit Parametern, die beim Start der Exe ausgelesen werden. PROBLEM: Ich kann wohl Dateien umbenennen/löschen, die WIndows in den Speicher geladen hat. Das funktioniert mit dem einfachen notepad.exe und auch mit umfangreicheren Programmen wie winword.exe. FRAGE: Kennt jemand eine Regelung dafür? Da gibts doch etwas von wegen und dynamisch und statisch gelinkten DLLs? Wann ist denn eine Datei exclusiv gesperrt? Tom
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden