Jump to content

Trotz guter Ausstattung ruckelt PC manchmal


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

folgendes Problem: Ein Bekannter hat sich einen Videoschnitt-PC zusammengestellt (Intel Core 2 Quad Q9550; 3GB RAM; Grafikkarte mit ATI Radeon HD3870 Chip und 1GB; MSI P45 Platinum Board; 1TB Festplatte).

 

Dazu hat er eine digitale Videokamera von Sony, die in HD aufzeichnet. Als Videoschnittprogramm nutzt er Magix Video deluxe 15.

 

Jetzt tritt folgendes Problem auf: Er hat den Film auf der Festplatte und lässt ihn abspielen. Dabei kommt es vor, daß die HDD-LED konstant leuchtet und der Film teils extrem stark ruckelt. Irgendwann geht die HDD-LED aus und der Film wird ruckelfrei abgespielt. CPU-Auslastung liegt dabei bei 20-50% (kurzfristig springt sie vielleicht mal auf 75%). Manchmal tritt es auch während der Wiedergabe auf, daß die HDD-LED konstant leuchtet und der Film zu ruckeln beginnt.

 

 

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

 

 

Grüße

ag1

Geschrieben

Sind alle aktuellen Treiber eingespielt? Ich denke da vorrangig an den Chipset Treiber.

 

Welches OS?

 

 

In Vistas Ressourcen Monitor kannst du nachverfolgen welcher Prozess die hohe Auslastung verursacht.

 

Wenn der Rechner frisch aufgesetzt ist, erstellt Vista mal die Indizierungsdatenbank. Das ist sehr HD intensiv. Spätestens nach ein paar Tagen sollte das erledigt sein.

 

Wie groß sind die Videos? HD Videos können die Datenrate der Platte schon sehr beanspruchen. Wenn hier der Flaschenhals ist, helfen nur flotte Platten (z.b. Raptor) oder ein RAID0

 

LG

Geschrieben

Hallo.

Zunächst möchte ich dem Vorredner zustimmen. Ich denke auch dass die HDU einen Flaschenhals darstellt. Wie bereits geschrieben wäre eine Lösung ein Raid0 einzurichten mit 2 schnellen Sata-Platten, HW-basierend mit einem flotten Raid-Controller. Ich denke auch das ein Vista-64bit-System mit 8 GB-Ram und zusätzlicher Videoschnittkarte die bessere Lösung für einen Videoschnitt-PC gewesen wäre. Ansonsten betrachte ich das genannte Problem hinsichtlich der HW-Ausstattung des Rechners eigentlich nicht als Problem, der Rechner reagiert meines Erachtens innerhalb der Parameter.

 

Gruß

MCSE_SF

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...