Jump to content

E-Mail Verschlüsselung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

N'Abend,

 

S/MIME beherschen doch die meisten gängigen Mailclients out of the box.

 

Na ja, ein Mailclient ist jedoch auch ein Programm:

 

die Empfänger keinen Programm brauchen?

 

Mir würden da also nur Alternativen wie Rauchzeichen (in Verbindung mit dem oben genannten Rot13 / Rot26 oder ähnlichem) einfallen. :D :p

 

Nein, mal im Ernst: Sicherlich beherrschen einige E-Mail Clients Verschlüsselungs- oder Signierungstechniken mittels S/MIME / X.509 Zertifikaten. In jedem Fall benötigst Du dafür jedoch mindestens eine verfügbare PKI (egal ob eine eigene oder eine gehostete wie etwa von Verisign).

 

Wenn ich das Anliegen richtig einschätze, ist das nicht vorhanden - es sollen schlichtweg Kunden o.ä. in den genuß "sicherer" Kommunikation kommen, ohne daß auf den Zielsystemen Aufwand betrieben werden soll. Das geht naturgemäß meist nicht. ;)

 

Vielleicht kann ja "mullfreak" noch einmal ein wenig genauer beschreiben, was das Szenario ist. Vielleicht gibt es ja Alternativen.

 

Viele Grüße

olc

Geschrieben

Hi olc,

 

du drückst es schon aus:

sollen schlichtweg Kunden o.ä. in den genuß "sicherer" Kommunikation kommen, ohne daß auf den Zielsystemen Aufwand betrieben werden soll

 

Das wäre das Ziel und "geht nicht", hat sich meist schon oft als "geht doch" herausgestellt.

 

Gruß

Mull

Geschrieben

Hi Mull,

 

wie ich oben schon schrieb - einen gewissen Aufwand mußt Du in diesem Szenario auf jeden Fall investieren. Sei es, indem Du eine PKI aufbaust bzw. nutzt, oder indem Du auf den Zielsystemen Plugins oder Programme installierst. Es gibt hier sicherlich recht "wartungsarme" Software, die teilweise als Addon für Outlook etc. arbeitet und keinerlei Konfiguration auf dem Zielsystem benötigt - aber installiert werden müßte sie trotzdem. Abgesehen davon benötigst Du Anwenderschulungen.

 

Nutzt Du eine "öffentliche" PKI, kostet das weniger Aufwand - dafür aber eine Menge mehr Geld.

 

Viele Grüße

olc

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...