Jump to content

Keine Verbindung zu Druckern nach Clusterschwenk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

in unserem Unternehmen haben wir 2Node Printcluster eingesetzt. Wenn der eine Node ausfällt wird auf den anderen geschwenkt. Soweit so gut.

 

ABER: Danach haben ca. 30% der User keinen Zugriff mehr auf die Drucker.

 

Unserer WORKAROUND: bei ca. bei der Hälfte der betroffenen User reicht es aus, wenn der User selbst seinen Standarddrucker entfernt und neuhinzufügt. Danach funktionieren auch alle seine anderen Drucker wieder. Bei der anderen Hälfte der betroffenen User muss sich jemand mit lokalen Admin-Rechten anmelden, den Standarddrucker des Users für sein Admin-Profil neu einrichten, danach funktionieren auch alle Drucker des Users wieder.

 

Diese Prozedur beschäftigt nach einem Clusterschwenk mehrere Supportmitarbeiter fast 1 Tag lang. Ein funktionierende Clusterlösung sieht anders aus, aber wir sind zur Zeit ratlos.

 

Andere Clusterlösungen laufen im Unternehmen reibunslos.

 

Umgebung: AD-Domäne auf W2K3 DCs

Cluster: Print-ClusterNodes mit W2K3 SP1

User: mehrere Hundert (vom Fehler betroffen je Incident ca. 30% davon)

 

 

Hat jemand eine Idee? Ein Verdacht war, das es nur User ohne lokale Adminrechte betrifft. Leider konnten wir dies jedoch nicht eindeutig verifizieren.

 

Bin für jeden Rat dankbar. Danke vorab.:confused:

 

Gruss

RaidSix

Link zu diesem Kommentar
Hallo,

 

sicher, daß die User sich die Drucker über den virtuellen Netzwerknamen verbunden haben?

 

Hallo Lian,

 

vielen Dank für Deine schnele Antwort.

Die Antwort ist (leider) JA.

 

----

Servernamen (sinngemaess geaendert):

Node1: ServPR04

Node2: ServPR05

Clustername: SERVPRC04

Virtueller Printserver1: SERVPRV3

Virtueller Printserver2: SERVPRV4

Die Drucker werden von den Clients wie folgt verbunden:

z.B. \\SERVPRV3\Drucker_A

z.B. \\SERVPRV4\Drucker_B

----

 

Bei den sehr vielen Anwender klappt der Druck nach dem Schwenk problemlos, aber halt bei vielen Clients nicht. Zur Zeit suche ich die eventlogs der betroffenen Clients ab. Auffällig ist, dass bisher keiner der betroffenen Anwender "lokaler Admin" ist.

 

Gruss

 

RaidSix

Hallo Carsten,

 

auch Dir Danke für Deine schnelle Antwort. Deine Frage nach dem Patchlevel ist natürlich berechtigt. Als "Externer" muss ich hier noch nachforschen, ob es gute Gründe dafür gibt...

 

Gruss

 

RaidSix

Link zu diesem Kommentar

Ok. Was sind das für Drucker(-treiber)? Windows Inbox oder vom Druckerhersteller? Sind das durchgängig Level-3 Druckertreiber?

 

Prüfe bitte einmal die Konfiguration beim Kunden, ob er exakt so vorgegangen ist wie in diesem KB Artikel:

How to set up a clustered print server - (KB 278455)

 

Sehr interessant wäre der Unterschied zwischen den Clients, die betroffen sind und den Clients bei denen es klappt.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...