Jump to content
Hinweis 10.10.25: Auf Grund von Wartungsarbeiten wird das Forum heute Abend um 23:00 Uhr für ca. 60 Minuten geschlossen

RIS "TFTP failed"


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe folgendes Problem:

Wir benutzen seit längerem RIS zur Installation unserer Clients und Server. Bis lang lief alles sauber. Jetzt kommt nach (!) der Vergabe der IP - nach der Anmeldung - nach dem Auswählen des Betriebsystemabbildes und nach der Bestätigung "...Alle Daten auf Ihrer Festplatte werden verloren gehen..." die Fehlermeldung: TFTP failed.

Das war´s. Ich habe leider wirklich keine Ahnung was verändert wurde. Bin bereits alle betreffenden Technetartikel durchgegangen. Ohne Erfolg.

Der TFTP Dienst auf dem RIS-Server läuft, die Datenstruktur ist o.k., die Überprüfung des RIS-Servers (z.B. mit risetup ...) weist keine Fehler auf.

Ungewöhnlich finde ich, dass die Fehlermeldung so spät auftaucht. Wie gesagt: Erst wenn die Installation tatsächlich starten soll kommt es dazu. Die erste Kommunikation mit dem Clientinstallationsassistenten funktioniert ja noch...?!?

 

Hilfe!

 

Danke im Voraus

Jürgen

Geschrieben

Hi,

 

das Problem hatte ich auch.

Bei mir lag das Problem an einer Firewall die zwischen Server und Client steht.

Hast Du möglicherweise irgend eine aktive Komponente zwischen Client und Server??

Wenn ja, überbück die doch mal mit nem Kabel oder so.

 

Gruß,

 

Roi Danton

Geschrieben

Hallo!

 

Danke zunächst für die promte Anwort. Leider komme ich da noch nicht ganz weiter, denn unsere Firwewall kann ich in in desem Fall ausschließen. Allerdings stehen aktive Komponenten dazwischen. Es handelt sich dabei um Bay-Switsche. Da muss ich mich noch mal mit dem zuständigen Kollegen unterhalten (oder das ganze für einen weiteren Test umgehen, und ohne die Switche mit dem RIS kommunizieren.)

Haste zum Thema aktive Komponenten noch einen konkreten Tip?

 

Gruß

Jürgen

Geschrieben

Moin,

 

leider nicht viel.

Nur soviel.

Wir hatten bei uns eine Firewall1 NG auf einem Solaris dazwischen.

Eine Regel die alles zwischen den Netzen erlaubte.

Trotzdem konnten wir mit hilfe zweier Netzwerkmonitore sehen, das beim dhcp requeste einige Informationen fehlten.

Nach einem gespräch mit dem Hersteller, sagte der, das dies wohl an einem Update läge.

Wir musten das Solaris einschliesslich FW neuinstallieren.

Seit dem haben wir die Probleme nicht mehr.

 

Versuch doch auch mal mit einem Netzwerkscanner zu sehen was da passiert ob die Packete korrekt übermittelt werden...

 

Gruß,

 

Roi Danton

Geschrieben

Tja, alles sauber...

Ich habe außerdem einen PC quasi direkt, d.h. ohne aktive Komponenten dazwischen angeschlossen - Kein Erfolg ->TFTP failed. Außerdem kann ich mittels TFTP per "put" und "get" Daten zwischen RIS-Server und Clients austauschen....!

 

Hat noch jemand ne Idee?

 

Grüße

Jürgen

Geschrieben

...leider nein. Weder zu BINLSVC, TFTP oder DHCP. Mir fällt da gar nichts auf. Ich werde heute Abend mal den RIS durchstarten, nachdem ich die Installation noch mal drübergebügelt habe.

 

Jürgen

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich habe tatsächlich das Problem in den Griff bekommen....

Allerdings wird Dir das sicher nicht gefallen. Ich habe die RIS-Installation wiederholt und(!) alle Image neu erstellt!!

Irgendwann haben wir auf unserem RIS-Server mittels TSM-Backupsoftware eine Rücksicherung gefahren. Diese hat für den Trouble gesorgt.... TSM unterstützt den sogenannten "groveler-Dienst" standardmäßig nicht. D.h. SIS (Single Instance Store) vergleicht bei einer Rücksicherung nicht, ob es sich um binär gleiche Dateien handelt. Wenn dieses nicht überprüft wird, können beim überschreiben der Originalverzeichnisse per Backup-Restore die Dateien korrupt werden.....

Im Zweifel also lieber in ein anderes Verzeichnis zurücksichern und anschließend evtl. in das Originalverzeichnis kopieren.

Alles klar?!

 

Gruß

Jürgen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...