Jump to content

Active Directory


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

hab irgendwie ein völlig blödes Problem:

 

es gibt neuerdings 2 firmensitze, da die Firma mit einer anderen zusammengegangen ist. In beiden gibt es eine völlig eigene Domäne.

1. Domäne: Hamburg.firma.com

2.Domäne: Berlin.firma.com

wobei firma in beiden fällen identisch ist.

 

in der domäne 2 heißt der domänenname firma und in der domäne 1 heißt er hamburg. (waren halt vorher 2 firmen)

nun sollen benutzer aus der domäne berlin auf einen terminalserver in der domäne hamburg zugreifen und dort zugriff auf bestimmte programme haben. wie verbinde ich die beiden domänen so, das sich die benutzer aus berlin mit ihren anmeldedaten aus berlin, in der domäne aus hamburg anmelden können. dies soll so sein, damit in hamburg nicht ständig die passwörter u.s.w. angepasst werden müssen, wenn sie sich in berlin ändern. reicht da eine vertrauensstellung aus?

 

ich hoffe ihr könnt mir helfen

vielen dank schn mal

gruß sparcy

Geschrieben

Eine Vertrauensstellung löst das Problem. Um sie einzurichten sollte aber die DNS-Namensauflösung von jeder Domäne auf die andere perfekt! funktionieren, und natürlich auch sonst immer die Verbindung zu den DCs der anderen Domäne zwecks Authentifizierung.

 

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...