004 10 Geschrieben 22. Oktober 2008 Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 Hallo zusammen, ich habe folgendes Szenario. Host (A): test.xyz.de.domain.local Die Domäne xyz.de wird eigentlich öffentlich gehostet, es existiert jedoch eine lokale Testumgebung davon. DNS Anfragen an test.xyz.de.domain.local werden lokal aufgelöst, lasse ich das Suffix weg dann bekomme ich eine externe IP zurück. Die Lösung war bisher auf dem öffentlichen DNS die Wildcards zu deaktivieren. Ich hätte aber gerne, das nur lokal nicht vorhandene Hosts von extern aufgelöst werden. Wie lässt sich das bewerkstelligen? Eine eigene Zone kann ich ja nicht anlegen, da ich sonst alle weiteren externen Hosts einpflegen müsste. LG 004
s.k. 11 Geschrieben 22. Oktober 2008 Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 Hallo 004, die Lösung ist die Zwischenschaltung eines DNS-Proxys, auf dem man einzelne A-Records pflegen kann, ohne eine Zone anlegen zu müssen. Dies kann z.B. auf dem Router/der Firewall geschehen. Wenn das vorhandene System das nicht bietet, klemm einfach einen Janaserver dazwischen. Dein Szenario ist vergleichbar mit diesem Artikel in der Janaserver-Wiki. Gruß Steffen
004 10 Geschrieben 23. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 Zu dumm, dass es bei MS nicht auch ohne Zonen geht. Vielen Dank für die Info und den guten Link.
IThome 10 Geschrieben 23. Oktober 2008 Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 Eine eigene Zone kann ich ja nicht anlegen, da ich sonst alle weiteren externen Hosts einpflegen müsste. Man kann schon eine Zone anlegen, die den Namen des anzusprechenden Hosts hat (den FQDN). Dort wird dann ein A-Eintrag OHNE Namen erzeugt ...
004 10 Geschrieben 23. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 Fein um die Ecke gedacht, das erspart einen weiteren DNS. Ich danke vielmals!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden