Jump to content

Windows 2008 Core + Hyper-V


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe zu testzwecken ein Windows 2008 Core installiert mit der Hyper-V Rolle. Nun möchte ich eine Domäne plus Exchange aufsetzen und frage mich wo ich die Domänendienste am besten platziere. Solle ich für den Domänencontroller eine neuen virtuellen Computer einrichten oder mit auf dem Hyper-V Server installieren? Was wird von Microsoft empfohlen?

 

Desweiteren möchte ich auch einen ISA Server auf dem Hyper-V Server installieren. Als Internetanbindung verfüge ich über eine 30MBit Leitung von Kabeldeutschland. Wenn ich das Kabelmodem mit dem Hyper-V Server verbinde bekommt ich sofort von Kabeldeutschland eine öffentliche IP zugewiesen. Wie bringe ich jetzt aber dem Hyper-V Server bei das der komplette Internetverkehr über den virtuellen ISA laufen soll welcher auch 2 Netzwerkkarten besitzt (intern/ extern). Kann ich dem Hyper-V Server die externe Netzwerkkarten entfernen und nur dem ISA Server diese zuweisen? Was für Konfigurationsmöglichkeiten gibt es ohne das der Hyper-V Server den ISA umgeht.

 

Bin wie immer über jede Antwort dankbar.

Grüße

Geschrieben

Wenn du nur einen DC auf dem Hyper-V Host laufen hast, hast du ein klassisches Henne-Ei Problem wenn es ums starten der Maschine geht. Meine Empfehlung: Ein physikalischer DC und ein virtueller DC.

 

Das ISA-Problem kannst du dadurch lösen indem du physikalische Netzwerkkarten im Hyper-V Host installierst. Du kannst dann sämtliche Bindungs des Hosts von dieser NIC entfernen, und sie nur in der VM verwenden.

 

Unbedingt empfehlen würde ich ein solches Setup jedoch nicht - ich würde für den Perimeter einen eigenen VM Host einsetzen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...