Mixter 10 Geschrieben 21. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2008 Dem Router-Interface Ethernet 0 wurde die IP-Adresse 10.172.192.168 255.255.255.240 zugewiesen. wie lautet die Adresse des Subnetzes zu dem diese Adresse gehört? Netzadresse: 10.172.192.160 Broadcast: 10.172.192.175 Zu welchem Adresstyp gehört 192.168.17.111/28? a) Hostadresse b) Netzadresse c) Broadcastadresse d) Multicastadresse c) Broadcastadresse Zu welchem Adresstyp gehört 192.168.17.134/29? a) Hostadresse b) Netzadresse c) Broadcastadresse d) Multicastadresse a) Hostadresse Diese Aufgabe besteht aus einem Bild das ich hier beschreibe: An einem Switch sind 4 Hosts angeschlossen. Was passiert wenn alle Hosts gleichzeigig online gehen? a) Der Switch sendet seine MAC-Adresse an jeden Host b) Der Switch fügt eine MAC-Adresse zu seiner Bridge-Tabelle sobald der Host einen Frame sendet c) Alle Hosts tauschen ihre MAC-Adresse untereinander aus d) der Switch horcht auf Datenverkehr, der zu blockieren ist, weil er selber keine IP-Adresse besitzt. b) Der Switch fügt eine MAC-Adresse zu seiner Bridge-Tabelle sobald der Host einen Frame sendet Welche der folgenden Subnetzmasken können beim erstellen eines Subnetzes für eine IP-Adresse der Klasse B verwendet werden? (Zwei Antworten möglich.) a) 255.0.0.0 b) 255.255.0.0 c) 255.192.255.0 d) 255.224.0.0 e) 255.255.252.0 f) 255.255.255.128 b) 255.255.0.0 und e) 255.255.252.0 c) ist doch gänzlich unzulässig, oder? – Die Netze wären dann: 156.16.0.0 /21 156.16.16.0 /21 156.16.32.0 /21 156.16.48.0 /21 Ich habe folgendes berechnet: ich brauche 3500. 2^11=2048---->zuwenig Platz 2^12=4096---->passt Dann die letzten 12 bit der Subnetmaske 255.255.0.0 (weil Klasse B) auf 0 Gestellt: 11111111.11111111.11110000.00000000 ergibt dann 255.255.240.0 Die letzte "1" steht "unter" der 16, also 16er Netzwerksprünge. Daraus kam dann bei mir: Netz ID Netzadresse Broadcast 1 156.16.0.0 156.16.15.255 2 156.16.16.0 156.16.31.255 3 156.16.32.0 156.16.47.255 4 156.16.48.0 156.16.63.255 5 156.16.64.0 156.16.79.255 6 156.16.80.0 156.16.95.255 7 156.16.96.0 156.16.111.255 8 156.16.112.0 156.16.127.255 9 156.16.128.0 156.16.143.255 10 156.16.144.0 156.16.159.255 – Was ergibt die AND Verknüpfung aus der IP 172.16.115.70 /20 ? 10101100.00010000.01110011.01001001 11111111.11111111.11110000.00000000 10101100.00010000.01110000.00000000 ist dezimal = 172.16.112.0 Ist das richtig? Wäre schön wenn diese aufgaben noch jemand kontrollieren könnte, vielen, vielen Dank dafür!!!
Jobs0815 10 Geschrieben 22. November 2010 Melden Geschrieben 22. November 2010 Vorhanden: 87.118.96.0 /19 (diese Netzmaske stimmt jetzt :D ) Ziel: - zwei Subnetze für ca. 1600 Clients - sechs Subnetze für ca. 100 Clients - vier Subnetze für ca. 400 Clients - ein Subnetz für ca. 900 Clients viel Spaß :) Mahlzeit, also mag sein das mir jetzt ein Fehler unterlaufen ist, aber ich habe da ein etwas anderen Bereich raus: Netz 1: (1600) 87.118.96.1/21 - 87.118.103.25/21 Netz 2 (900) 87.118.104.1/22 - 87.118.107.254/22 Netz 3 (400) 87.118.108.1/23 - 87.118.109.254/23 Netz 4 (100) 87.118.110.1/25 - 87.118.110.126/25 Das ist nur der Adressenbereich ohne Netz ID und Broadcastadresse. Bei Fehlern bitte korregieren und begründen ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden