Jump to content

Dell 6224


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute

 

Ich habe einen Dell 6224 Switch.

 

Der Kunde möchte diesen switch in 4 Vlans Unterteilen.

 

Server

Ilo

Desktop

Firewall

 

Nun werde ich mir diesen Switch nachhause nehmen und die config testen.

Dieser switch ist ein Layer 3 switch und hat fast die selben Befehle wie ein cisco switch.

 

Der Dell switch wird dann der Gateway der clients.

 

Passt das wenn ich als Beispiel server vlan 10 Anschluss 1

 

int g0/1

Switchport access Vlan10

 

und dann int vlan 10

ip add ipadresse maske

 

Diese Ip Adresse ist dann der Gateway der Server im Vlan 10

Passt das so ?

So mache ich es für alle Vlans ok?

 

Wo die Firewall angeschlossen wird welche die Verbindung zum Inet macht

muss ich den Port trunken.

int g0/24

switchport mode trunk

switchport trunk allowed Vlan 10

 

Nun müsste ich noch im vlan 10 eine standard route zur firewall machen welche am trunk Port hängt.

 

Stimmt das so ansatzweise?

 

Weiters müsste ein dhcp relay helper aktivert werden damit der Dhcp Broadcast vom Vlan der clientts zu den Vlan des Dhcp geleitet wird.

 

Mal schauen .......

 

Bin für Jeden Tip Dankbar

 

 

Vielen dank Leute

 

P.s gibt es keinen Emu um Layer 3 switch zu simulieren? GNS3 kann das nicht :(

Link zu diesem Kommentar

Danke Wordo

 

Ja so soll es sein

 

4 Vlans

 

Desktop

Ilo

Server

Firewall

 

welche untereinander geroutet sind (alle befinden sich in einen separaten Netz)

 

Die Firewall soll an einen Trunk Port angeschlossen werden, obwohl es ja reichen würde es über Routing zu machen.

 

Ich gebe also jeden Vlan eine Ip Adresse diese ist dann der Gateway der clients der jeweiligen Vlans richtig?

Pro vlan richte ich dann eine standard route ein welche die ip adresse der firewall ist welche z.b auf Port 24 hängt.

 

So mache ich es für jedes Vlan

 

Damit alle Vlans Pakete zu Port 24 schicken können muss dieser getrunkt werden stimmts?

Also config für port 24

 

int g0/24

switchport mode trunk

switchport trunk allowed Vlan 10

switchport trunk allowed Vlan 20

switchport trunk allowed Vlan 30

switchport trunk allowed Vlan 40

 

 

Vielen Dank für deine Hilfe

Ach noch was

 

Wenn ich das testen will also den Router zuhause anhänge

 

folgende config eingebe

 

int g0/1

switchport acccess vlan 10

 

int g0/24

switchport mode trunk

switchport trunk allowed Vlan 10

 

Nun auf 1 einen pc mit ip 10.0.0.1 anhänge

auf 24 einen router mit 10.0.0.254

Müsste ich dann den Router anpingen können?

Muss der router zwingend 8021q sprechen können

 

Vielen dank leute

Link zu diesem Kommentar

Hallo Wordo

 

Danke für deine schnelle Antwort

 

Also Trunk Port so:

int g0/24

switchport mode trunk

switchport trunk allowed Vlan 10

switchport trunk allowed Vlan 20

switchport trunk allowed Vlan 30

switchport trunk allowed Vlan 40

 

In der firewall 4 ip adressen gebn fertig dann routet alles die firewall.Pakete gehen über den Trunkport zur firewall richtig?

 

Zum testen Brauche ich aber einen 8021q fähigen Router sonst ist nix mit pingen oder ?

 

Definitiv kommt dann einen Phion.at firewall hin.

Link zu diesem Kommentar

Passt schon

Haste suuper erklärt

 

Wenn der Router Trunken kann also dot1q

 

Gehen alle Paket vom Vlan über den Trunk zum Router dieser verbindet dann die Vlans .

 

Doch der Kunde will das nicht, der Router ist ein Layer 3 Switch das interne Vlan Routing soll der switch übernehmen. Firewall ist nur Gateway für den switch und router fürs Inet.

 

Ich verstehe zwar auch nicht für was ich dann einen Trunk Port brauche?

Theoretisch könnte ich die Firewall an einen Vlan Anschliessen jeden vlan eine Ip Adreses geben diese Ip Adresse ist der Gateway für das jeweiligen Vlan , dann noch die standard Routen zur Firewall (Phion) .

 

Danke für eure Hilfe

 

Schönes WE

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...