Jump to content

XP macht nach Crash Namensauflösung über NetBIOS statt DNS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

 

nach einem Bluescreen hab ich auf dem Rechner eines Bekannten das Problem, das der IE die Namensauflösung über den NetBIOS Nameservice versucht statt über DNS.

 

nslookup www.google.de => funktioniert: IP= 209.85.129.147

ping 209.85.129.147 => funktioniert

ping www.google.de => Ping-Anforderung konnte Host "www.google.de" nicht finden.

 

Ein Trace mit Whireshark offenbart, daß zur Namensauflösung NetBIOS statt DNS verwendet wird.

 

Veruche mit "netsh int ip reset" und "netsh winsock reset" waren erfolglos.

 

Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich wie das wieder auszubügeln ist?

 

Erfolgreiche Tage wünscht

Max

Geschrieben

Hallo Forum,

 

ich konnte das Problem mittlerweile beheben.

 

Zur Fehlereingrenzung hab ich das Wireshark-Log noch etwas untersucht. Das System machte auch die NetBIOS-Auflösung fehlerhaft. Es wurden lediglich zwei ausgehende und unbeantwortete NBNS an das Standardgateway (Fritz!Box) gesendet.

Nach dem diese Anfragen logischerweise unbeantwortet blieben (die Fritz!Box hat ja keinen WINS-Server) hätte ebenfalls ein Broadcast protokolliert werden müssen.

Daraus schloss ich, daß mehr faul sein musste als ich bisher annahm.

 

Try&Error-mäßig hab ich dann das XP SP3 noch mal installiert und siehe da: Das SP3 hat alles wieder glattgebügelt.

 

Grüße

Max

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...